Wahrscheinlich nicht. Vor mehr als 2000 Jahren hatten die Menschen noch keine Terminkalender. Die Festtage wurden erst später auf bestimmte Tage gelegt.
Schon immer haben die Menschen ihre Zeit eingeteilt, um Verabredungen zu treffen, günstige Jagdzeiten abzupassen und rechtzeitig das Saatgut einzubringen.
Die gültige Uhrzeit kommt aus Braunschweig. Das liegt bei Hannover in Niedersachsen. Dort stehen in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt zwei Atomuhren. Sie geben nach dem Zeitgesetz von 1978 bei uns die „richtige“ Uhrzeit an. Das ist bei allen Ländern auf 15 ° östlicher Länge die Mitteleuropäische Zeit. Die oft verwendete Abkürzung heißt MEZ. Sie gilt z. B.