Nein, Christen feiern kein Opferfest, obwohl es Muslime an eine Geschichte erinnert, die nicht nur der Koran, sondern sehr ähnlich auch die Bibel erzählt. Danach verlangte Gott, dass Abraham seinen Sohn opfern sollte. Erst als er sah, dass Abraham ihm vertraute, hielt er ihn im letzten Moment von dieser Tat ab. Zum Dank schlachtete Abraham stattdessen ein Tier.
Christen haben keine Vorschriften für Essenszeiten und für bestimmte Gerichte an ihren Feiertagen. Es gibt aber traditionelle Festessen und Speisen, die eine besondere Bedeutung haben.
Das römische Volk hat Jesus vorgeworfen, sich als „König der Juden“ aufzuspielen und über das Land herrschen zu wollen. Daher verurteilte Pilatus Jesus auf Drängen des Volkes zum Tode am Kreuz.