¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ V
Vier edle Wahrheiten
- das Glaubenbekenntnis im Buddhismus

© siamphoto - Fotolia.com
Die Vier edlen Wahrheiten sind das Glaubensbekenntnis der Buddhisten.
Die Erste edle Wahrheit heißt Dukkha. Sie sagt, dass das Leben aus Leiden besteht.
Die Zweite edle Wahrheit wird Samudaya genannt und erklärt die Ursachen des Leidens: die Gier, das Begehren, den Hass und die Unkenntnis des Menschen.
Die Dritte edle Wahrheit heißt Nirodha. Sie beschreibt die Aufhebung des Leidens, die nur dann funktioniert, wenn der Mensch seine Habgier überwindet.
Die Vierte edle Wahrheit erklärt, dass sich der Mensch vom Leid lösen kann, wenn er die Schritte und Lebensregeln des Achtfachen Pfades befolgt.
Die Erste edle Wahrheit heißt Dukkha. Sie sagt, dass das Leben aus Leiden besteht.
Die Zweite edle Wahrheit wird Samudaya genannt und erklärt die Ursachen des Leidens: die Gier, das Begehren, den Hass und die Unkenntnis des Menschen.
Die Dritte edle Wahrheit heißt Nirodha. Sie beschreibt die Aufhebung des Leidens, die nur dann funktioniert, wenn der Mensch seine Habgier überwindet.
Die Vierte edle Wahrheit erklärt, dass sich der Mensch vom Leid lösen kann, wenn er die Schritte und Lebensregeln des Achtfachen Pfades befolgt.
Eure Fragen zum Glaubenbekenntnis der Buddhisten
Buddhismus
Kommentare
Ist nicht die Zufluchtsformel
Ist nicht die Zufluchtsformel das Glaubensbekenntnis? Darin steckt doch das Bekenntnis, dachte ich. Danke. - Isa
Ja, auch die Zufluchtsformel
Ja, auch die Zufluchtsformel entspricht ungefähr einem Glaubensbekenntnis für jeden einzelnen Buddhisten. - Ulrich
Wir sind hier grad in
Wir sind hier grad in Religion. lol ;) - Lorenz
Welche Grundeinstellung der
Welche Grundeinstellung der Buddhisten neben Erbarmen, Mitfreude und Gleichmut fehlt noch? - Ando
Hallo Ando, meinst du
Neuen Kommentar schreiben