Jerusalem ist für Juden der heiligste Ort auf der Welt. Dorthin pilgern sie vor allem während der drei Wallfahrtsfeste Pessach, Schawuot und Sukkot. Außerdem haben Juden noch weitere kleine Pilgerstätten auf der ganzen Welt.
Wie für Juden und Muslime zählt Jerusalem für viele Christen zu den wichtigsten Orten der Welt. Dort liegt der Tempelberg. Auf ihm ließ König Davids Sohn Salomo vor fast 3.000 Jahren einen Tempel bauen. In seinem Inneren wurde eine wichtige Truhe aufbewahrt. Sie hieß Bundeslade und enthielt die Zehn Gebote, die Mose auf dem Berg Sinai von Gott erhalten hat. Der Tempel wurde zweimal zerstört. Dabei ging die Bundeslade verloren.
Für viele Juden sind Israel und Jerusalem die wichtigsten Orte der Welt. Ganz besonders heilig ist ihnen der Tempelberg in Jerusalem. Ein heiliger Ort ist auch die Synagoge. Sie ist das Gotteshaus, in dem Juden beten und Gottesdienste feiern.