¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ T
Tempelberg im Judentum
- ist für Juden der heiligste Ort der Welt

© Debora Lapide
Der Tempelberg in Jerusalem ist für Juden der wichtigste Ort der Welt. Dort bestand Abraham eine Prüfung Gottes. Laut Überlieferung forderte Gott Abraham auf, seinen Sohn auf den Altar zu binden und zu opfern. Abraham folgte seiner Weisung. Erst in letzter Minute erschien ein Engel und hielt Abraham im Auftrag Gottes davon ab. Damit hatte Abraham die Prüfung bestanden.
An dieser Stelle standen später zwei Tempel. Sie waren die Heiligsten Orte im Judentum, wurden aber beide zerstört.
An dieser Stelle standen später zwei Tempel. Sie waren die Heiligsten Orte im Judentum, wurden aber beide zerstört.
Eure Fragen zum Tempelberg in Jerusalem
Judentum
Kommentare
wie alt ist der tempelberg
Wie alt ist der Tempelberg? - kokok
Hallo Kokok, wie alt der
Hallo Kokok, wie alt der Tempelberg selbst ist, lässt sich nicht genau sagen. Berge entstanden bereits vor mehren Millionen Jahren. Was wir wissen ist, dass der erste Tempel vor etwa 3.000 Jahren auf dem Tempelberg von König Salomo gebaut wurde. Mehr dazu findest du im Lexikon unter dem Stichwort "Tempel im Judentum". - Barbara
wie gross der tempel
Wie groß ist der Tempel? - Lola
Hallo Lola, der Tempel steht
Hallo Lola, der Tempel steht gar nicht mehr, sondern nur ein Teil der Außenmauer. - Jane
Neuen Kommentar schreiben