¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ S
Schemini Azeret
- beendet mit Simchat Tora das Laubhüttenfest Sukkot

© Debora Lapide
Schemini Azeret heißt „achter Tag der Versammlung“. Mit ihm und mit dem Fest Simchat Tora am Folgetag beenden Juden ihr Ernte- und Laubhüttenfestes Sukkot. Nur in Israel feiern Juden beide Feste am selben Tag.
Am Festtag Schemini Azeret sollen Juden nach Möglichkeit nicht arbeiten. Viele von ihnen bewohnen noch ihre Laubhütte. Der Feststrauß Lulav hat jedoch ausgedient.
Im Gottesdienst findet nach der Toralesung eine Seelenfeier für die Toten statt. Außerdem bittet die Gemeinde im Gottesdienst zu Schemini Azeret um Regen. Damit beginnt für sie die Winterzeit. Die Bitte um Regen gehört nun bis zum Beginn des Pessachfestes im Frühjahr zu jüdischen Gebeten.
Bis vor fast 2000 Jahren brachten Juden Gott zu Schmenini Azeret auch ein Feueropfer.
Am Festtag Schemini Azeret sollen Juden nach Möglichkeit nicht arbeiten. Viele von ihnen bewohnen noch ihre Laubhütte. Der Feststrauß Lulav hat jedoch ausgedient.
Im Gottesdienst findet nach der Toralesung eine Seelenfeier für die Toten statt. Außerdem bittet die Gemeinde im Gottesdienst zu Schemini Azeret um Regen. Damit beginnt für sie die Winterzeit. Die Bitte um Regen gehört nun bis zum Beginn des Pessachfestes im Frühjahr zu jüdischen Gebeten.
Bis vor fast 2000 Jahren brachten Juden Gott zu Schmenini Azeret auch ein Feueropfer.
Eure Fragen zu Schemini Azeret
Judentum
Info
Datum
Schulfrei
Gruß
"Ein frohes Fest"
Luach - der Jüdische Kalender
→ Schemini Azeret
Datum
22. Tischri
10. Oktober 2020
Schulfrei
In Deutschland auf Antrag
In Israel gesetzlicher Feiertag
Gruß
"Ein frohes Fest"
Luach - der Jüdische Kalender
Autoren Jessica Raab, Jane Baer-Krause, dl
Kommentare
swhr schöner text
Sehr schöner Text. - Leonie
Neuen Kommentar schreiben