¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ S
Sankt Martin
- teilte seinen Mantel mit einem Bettler

© Fotofreundin/fotolia.com
Sankt Martin ist nicht nur für katholische Christen ein großes Vorbild, armen Menschen vom eigenen Hab und Gut etwas abzugeben. Auch viele andere Menschen ehren den Heiligen in jedem Jahr am Martinstag am 11. November mit Aufführungen und Umzügen. Vor allem Kinder und ihre Eltern nehmen daran teil.
Der heilige Martin lebte im 4. Jahrhundert nach Christus. Die Legende erzählt, dass er als römischer Soldat an einem kalten Wintertag auf einen nackten Bettler traf. Um ihn vor dem Erfrieren zu bewahren, soll Martin seinen eigenen warmen Mantel mit einem Schwert zerteilt und dem Bettler eine Hälfte abgegeben haben.
Später war Martin Bischof der französischen Stadt Tours und hat noch viel Gutes getan. Nach seinem Tod wurde er dort am 11. November im Jahr 397 mit einer großen Lichterprozession zu Grabe getragen.
Zum Sankt-Martins-Tag gehören zahlreiche Bräuche, zum Beispiel diese:
Denn noch heute gilt nicht nur für Christen die Botschaft vom heiligen Martin: Jeder Mensch, der genug oder sogar mehr als genug zum Leben hat, sollte ärmeren Menschen und vor allem Menschen in Not etwas abgegeben. Das macht beide Seiten froh.
Wie wird Sankt Martin gefeiert?
Der heilige Martin lebte im 4. Jahrhundert nach Christus. Die Legende erzählt, dass er als römischer Soldat an einem kalten Wintertag auf einen nackten Bettler traf. Um ihn vor dem Erfrieren zu bewahren, soll Martin seinen eigenen warmen Mantel mit einem Schwert zerteilt und dem Bettler eine Hälfte abgegeben haben.
Später war Martin Bischof der französischen Stadt Tours und hat noch viel Gutes getan. Nach seinem Tod wurde er dort am 11. November im Jahr 397 mit einer großen Lichterprozession zu Grabe getragen.
Zum Sankt-Martins-Tag gehören zahlreiche Bräuche, zum Beispiel diese:
- In vielen Orten ziehen Kinder in der Dämmerung von Haus zu Haus, singen Martinslieder und bekommen dafür Obst oder Süßigkeiten.
- Am Abend finden häufig Laternenumzüge statt. Oft sind sogar Pferd und Reiter dabei. Dann wartet am Ziel des Laternenumzuges ein "Bettler" und spielt mit dem Reiter die Geschichte von Sankt Martin nach.
- Die Aufführung von Sankt Martin mit dem Bettler üben auch viele Kinder und Jugendliche in Schulen und Gemeinden ein.
- Manche Familien essen am Martinstag eine Martinsgans.
Denn noch heute gilt nicht nur für Christen die Botschaft vom heiligen Martin: Jeder Mensch, der genug oder sogar mehr als genug zum Leben hat, sollte ärmeren Menschen und vor allem Menschen in Not etwas abgegeben. Das macht beide Seiten froh.
Eure Fragen zu St. Martin
Wie wird Sankt Martin gefeiert?
Christentum
Infos zum Sankt Martinstag
Datum:
11. November 2020
Schulfrei:
Nein
Bräuche: Martinssingen, Laternenumzüge, Aufführungen, Martinswecken, Martinsgans, Martinsfeuer
Sankt-Martinstag auf dem Kalender
Kommentare
wo wurde ergeboren
Wo wurde Sankt Martin geboren?
Sankt Martin wurde in Ungarn
Sankt Martin wurde in Ungarn geboren - und dort wahrscheinlich in dem Ort Sabaria.
wie alt wurde st. martin ?
Wie alt wurde Sankt Martin?
Sankt Martin wurde
Sankt Martin wurde wahrscheinlich im Jahr 317 geboren. Am 11. November 397 ist er in der französischen Stadt Tours gestorben. Also wurde Sankt Martin rund 80 Jahre alt. - Jane
Ich mache in Religion einen
Ich mache in Religion einen Vortrag über Sankt Martin. Habt ihr vielleicht noch mehr wichtige Fakten über ihn?
DANKE!
Wenn du ein Referat schreibst
Wenn du ein Referat schreibst, dann schau dazu auch mal in ein Buch. Unsere Tipps für 8- bis 10-Jährige "Mein großes Buch der Heiligen und Namenspatrone" von Vera Schauber, Michael Schindler und Martina Spinkova, Don Bosco Verlag. Für Jugendliche und Erwachsene: "Das Buch der Heiligen: Ein Schutzpatron für jeden Tag", National Geographic Deutschland. Vielleicht findest du diese Bücher in der Schul- oder Stadtbücherei.
Wie wird Sankt Martin
Wie wird Sankt Martin gefeiert? - Lulu
Liebe Lulu, die Antwort
Liebe Lulu, die Antwort findest du, wenn du oben auf die Frage unter dem Text klickst oder unter "Antworten auf eure Fragen". - Barbara
allo.zeit wann ist sankt
Hallo, seit wann ist Sankt-Martin ein Feiertag in Bayern? - anonym
Der Sankt-Martins-Tag ist ein
Der Sankt-Martins-Tag ist nur ein "Erinnerungstag" und kein gesetzlicher Feiertag. Auch in Bayern gibt es kein schulfrei oder arbeitsfrei in Betrieben oder Ämtern. - Jane
Hallo
Hallo, habt ihr vielleicht Literaturvorschläge für mich? "Das Buch der Heiligen" habe ich leider nicht gefunden. - Angie
Hallo Angie, einen Buchtipp
Hallo Angie, einen Buchtipp für jüngere Kinder findest du oben rechts, einen Tipp für Jugendliche und Erwachsene haben wir eben unter den Buchtipps im Erwachsenenbereich eingestellt. In beiden Fällen ist Sankt Martin das Thema. Oder suchst du ein Buch auch über andere Heilige?. - Jane
WEM HAF MARTIN BESONDERS OFT
Wem half Martin besonders oft? - anonym
Er half vor allem Armen und
Er half vor allem Armen und Bettlern und ist deshalb auch ihr Schutzheiliger. - Barbara
wird dieser feiertag von
Wird Sankt Martin von beiden Konfessionen gefeiert oder nur von katholischen oder evangelischen Christen? - susan1234
An den Veranstaltungen am
An den Veranstaltungen am Martins-Tag nehmen sogar viele Menschen teil, die keine Christen sind. Die Umzüge und Aufführungen richten sich vor allem an Kinder. - Jane
Wo wohnt Sankt Martin? Wie
Wo wohnt Sankt Martin? Wie alt ist er? - Tim
Hallo Tim. Sankt Martin soll
Was gibt es wichtiges über St
Was gibt es wichtiges über St. Martin? Über sein Leben und so weiter... - dumm1234
Hallo dumm1234, die
Hallo, wir müssen eine
Hallo, wir müssen eine Referat über St. Martin halten. Jedoch wissen wir nicht genau, was wir denn überhaupt in unserem Referat berichten sollen oder welche Fragen wir auf jeden Fall in unser Referat bringen sollen. Es wäre sehr nett, wenn ihr uns ein paar Ideen so schnell wie möglich schreiben oder beantworten könntet. – Zwei Mädels
Hallo Mädels, wichtige Fragen
Neuen Kommentar schreiben