¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ R
Regeln in den Religionen

© contrastwerkstatt/fotolia.com
Stell dir vor, es gäbe keine Regeln oder Verabredungen und Erinnerungen im Alltag. Dann ginge alles drunter und drüber: Im Straßenverkehr würde es ständig krachen, im Unterricht würden alle durcheinander reden, Treffen mit Freunden kämen nicht zustande und so mancher gute Vorsatz oder Plan wäre schnell vergessen. Erinnerungen und Regeln sind daher nicht nur lästig. Sie sind vor allem sehr nützlich im Leben.
Auch in den Religionen gibt es Gebote und Verbote. Sie sagen ihren Anhängern zum Beispiel, wie sie beten und sich zu ihrem Glauben bekennen können, wie sie Feste feiern und mit ihren Mitmenschen umgehen sollen, was gut und richtig und was böse und falsch ist. In vielen Dingen unterscheiden sich die Religionen dabei gar nicht so sehr voneinander.
Eure Fragen zu Regeln in den Religionen
Die Regeln
Allgemein
lexikon/l/lebensregeln-den-religionen
Verwandte Themen
- Regeln auf religionen-entdecken.de
- Nach welchen Regeln töten die Religionen Tiere, die sie essen?
- Wieso haben die Religionen so unterschiedliche Regeln, wie sie ihre Gebetshäuser betreten sollen?
- Kleidung in den Religionen
- Verhaltensregeln in den Religionen
- Feste in den Religionen
- Tod in den Religionen
- Geburtstage in den Religionen
- Essen in den Religionen
- Lebensregeln in den Religionen
Neuen Kommentar schreiben