¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ R
Rathayatra
- feiern Hindus in Puri das Wagenfest

© byheaven - Fotolia.com
Rathayatra ist das Wagenfest der Hindus. Damit ehren sie den sehr beliebten Gott Krishna. Er heißt auch Jagannath. Laut Überlieferung kehrte Krishna einst als Erwachsener in seinen Heimatort Mathura zurück. Dort tötete er den bösen Dämon Kamsa und stellte Recht und Ordnung in der Welt wieder her.
Zu Rathayatra pilgern viele Gläubige nach Puri im ostindischen Bundesstaat Odisha. Dort ist Krishna ein großer Tempel geweiht. Hunderte Hindus ziehen drei riesige Holzwagen durch die Stadt. Sie sind über 40 Meter hoch, haben sehr große Räder und sind mit roten und gelben Tüchern und bunten Blumengirlanden geschmückt. Auf den Wagen stehen geweihte Statuen von Jagannath, seinem Bruder Balarama und seiner Schwester Subhadra. Tausende Menschen drängen sich um die Wagen. Alle wollen die Götterstatuen sehen. Viele Menschen singen, tanzen und trommeln zu Ehren ihres Gottes.
Zu Rathayatra pilgern viele Gläubige nach Puri im ostindischen Bundesstaat Odisha. Dort ist Krishna ein großer Tempel geweiht. Hunderte Hindus ziehen drei riesige Holzwagen durch die Stadt. Sie sind über 40 Meter hoch, haben sehr große Räder und sind mit roten und gelben Tüchern und bunten Blumengirlanden geschmückt. Auf den Wagen stehen geweihte Statuen von Jagannath, seinem Bruder Balarama und seiner Schwester Subhadra. Tausende Menschen drängen sich um die Wagen. Alle wollen die Götterstatuen sehen. Viele Menschen singen, tanzen und trommeln zu Ehren ihres Gottes.
Eure Fragen zu Rathayatra
Wann wird gefeiert?
Datum: 2. bis 4. Tag der hellen Monatshälfte
2. bis 4. Asadha (Nord- und Südindien)
Juni oder Juli
4. Juli 2019
Hinduismus
Neuen Kommentar schreiben