¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ R
Rathayatra
- ein Wagenfest zu Krishnas Ehren

© byheaven - Fotolia.com
Mit dem Wagenfest Rathayatra feiern Hindus ihren Gott Krishna für einen besonderen Einsatz. Er stellte einst Recht und Ordnung wieder her, als die Welt aus den Fugen geraten war.
Zu Rathayatra pilgern viele Hindus nach Puri in Odisha. Das liegt im Osten Indiens. Dort ist Krishna ein großer Tempel geweiht. Am Festtag Rathayatra ziehen Krishnas Anhänger drei riesige bunte Holzwagen durch die Stadt. Sie sind über 40 Meter hoch, haben sehr große Räder und sind mit roten und gelben Tüchern und bunten Blumengirlanden geschmückt. Auf jedem Wagen steht eine geweihte Statue. Sie zeigen Krishna, seinen Bruder Balarama und seine Schwester Subhadra. Tausende Menschen drängen sich um die Wagen herum. Alle wollen die Götterstatuen sehen. Viele Menschen singen, tanzen und trommeln zu Ehren ihres Gottes.
Wie hat Krishna die Welt gerettet?
Zu Rathayatra pilgern viele Hindus nach Puri in Odisha. Das liegt im Osten Indiens. Dort ist Krishna ein großer Tempel geweiht. Am Festtag Rathayatra ziehen Krishnas Anhänger drei riesige bunte Holzwagen durch die Stadt. Sie sind über 40 Meter hoch, haben sehr große Räder und sind mit roten und gelben Tüchern und bunten Blumengirlanden geschmückt. Auf jedem Wagen steht eine geweihte Statue. Sie zeigen Krishna, seinen Bruder Balarama und seine Schwester Subhadra. Tausende Menschen drängen sich um die Wagen herum. Alle wollen die Götterstatuen sehen. Viele Menschen singen, tanzen und trommeln zu Ehren ihres Gottes.
Eure Fragen zu Rathayatra
Wie hat Krishna die Welt gerettet?
Info
Datum
2. bis 4. Tag der hellen Monatshälfte
2. bis 4. Asadha (Nord- und Südindien)
Juni oder Juli (Nord- und Südindien)
12. Juni 2021
Kalender
Indischer Nationalkalender
Datum
2. bis 4. Tag der hellen Monatshälfte
2. bis 4. Asadha (Nord- und Südindien)
Juni oder Juli (Nord- und Südindien)
12. Juni 2021
Kalender
Indischer Nationalkalender
Hinduismus
Neuen Kommentar schreiben