¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ P
Pflege von Familienmitgliedern im Hinduismus
- Frauen pflegen Frauen und Männer die Männer

© mickyso -fotolia.com
Die meisten Hindus leben in Indien. Dort versorgen sie ihre alten oder kranken Angehörigen meist selbst. Der Grund dafür ist jedoch vor allem die dort herrschende Armut und nicht die Religion.
Da der Hinduismus aus ganz vielen Religionen besteht, gibt es für die Pflege unterschiedliche Regeln. Für manche Hindus gilt zum Beispiel Badewasser als unrein. Daher duschen sie auch als Kranke oder Pflegebedürftige, solange es irgendwie geht. Viele Hindu-Frauen lassen sich auch lieber von Frauen untersuchen und pflegen und viele Männer lieber von Männern.
Hindus glauben, dass jede Handlung in ihrem Leben eine Folge nach sich zieht. Umgekehrt betrachten sie Krankheiten, Unfälle oder viele Einschränkungen im Alter daher auch als Bestrafung für etwas, das sie in einem früheren Leben falsch gemacht haben.
Da der Hinduismus aus ganz vielen Religionen besteht, gibt es für die Pflege unterschiedliche Regeln. Für manche Hindus gilt zum Beispiel Badewasser als unrein. Daher duschen sie auch als Kranke oder Pflegebedürftige, solange es irgendwie geht. Viele Hindu-Frauen lassen sich auch lieber von Frauen untersuchen und pflegen und viele Männer lieber von Männern.
Hindus glauben, dass jede Handlung in ihrem Leben eine Folge nach sich zieht. Umgekehrt betrachten sie Krankheiten, Unfälle oder viele Einschränkungen im Alter daher auch als Bestrafung für etwas, das sie in einem früheren Leben falsch gemacht haben.
Eure Fragen zur Pflege von Familienmitgliedern im Hinduismus
Hinduismus
Verwandte Themen
- Pflege von Familienmitgliedern in der Bahai-Religion
- Pflege von Familienmitgliedern in der Gesellschaft
- Pflege von Familienmitgliedern im Judentum
- Pflege von Familienmitgliedern im Christentum
- Pflege von Familienmitgliedern im Islam
- Pflege von Familienmitgliedern im Buddhismus
- Frau und Mann im Hinduismus
- Ehe und Familie im Hinduismus
- Drogen im Hinduismus
- Empfängnisverhütung im Hinduismus
Neuen Kommentar schreiben