¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ P
Pflege von Familienmitgliedern im Buddhismus
- jeder Kranke soll behandelt werden wie der Buddha

© hiroshiteshigawara - fotolia.com
Buddha soll einst zu seinen Mönchen gesagt haben:
„So, wie man mich pflegen würde, soll man Kranke pflegen.“
Das heißt, dass nicht nur Familienmitglieder, sondern jeder Kranke im Buddhismus ganz besonders gut umsorgt werden soll. Dazu gehört auch viel Ruhe für die Meditation, denn daraus schöpfen auch alte und kranke Buddhisten neue Kraft.
Wenn möglich, übernehmen die Angehörigen die Pflege selbst. Das gilt vor allem in Ländern, in denen viele Buddhisten leben.
„So, wie man mich pflegen würde, soll man Kranke pflegen.“
Das heißt, dass nicht nur Familienmitglieder, sondern jeder Kranke im Buddhismus ganz besonders gut umsorgt werden soll. Dazu gehört auch viel Ruhe für die Meditation, denn daraus schöpfen auch alte und kranke Buddhisten neue Kraft.
Wenn möglich, übernehmen die Angehörigen die Pflege selbst. Das gilt vor allem in Ländern, in denen viele Buddhisten leben.
Eure Fragen zur Pflege von Familienmitgliedern im Buddhismus
Buddhismus
Verwandte Themen
- Pflege von Familienmitgliedern in der Bahai-Religion
- Pflege von Familienmitgliedern in der Gesellschaft
- Pflege von Familienmitgliedern im Judentum
- Pflege von Familienmitgliedern im Islam
- Pflege von Familienmitgliedern im Hinduismus
- Pflege von Familienmitgliedern im Christentum
- Frau und Mann im Buddhismus
- Hochzeit im Buddhismus
- Ehe und Familie im Buddhismus
- Drogen im Buddhismus
Neuen Kommentar schreiben