¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ P
Paradies im Judentum
- der Garten der Fülle

Das Paradies heißt auch Garten Eden, auf Hebräisch "gan Eden". Das bedeutet Garten der Fülle.
Für Juden ist das Paradies ein Ort der Harmonie, an dem Mann und Frau mit der gesamten Schöpfung in Frieden und Einklang leben. Dort gibt es keinen Krieg und keine Krankheit. Wolf und Schaf leben zusammen, ein Baby kann mit einer Schlange spielen und Raubtiere jagen nicht, sondern fressen Stroh.
Juden glauben, dass eines Tages der Messias kommt und sie ins Paradies zurückkehren werden.
Für Juden ist das Paradies ein Ort der Harmonie, an dem Mann und Frau mit der gesamten Schöpfung in Frieden und Einklang leben. Dort gibt es keinen Krieg und keine Krankheit. Wolf und Schaf leben zusammen, ein Baby kann mit einer Schlange spielen und Raubtiere jagen nicht, sondern fressen Stroh.
Juden glauben, dass eines Tages der Messias kommt und sie ins Paradies zurückkehren werden.
Eure Fragen zum Paradies im Judentum
Judentum
Verwandte Themen
- Paradies in den Religionen
- Wie sieht das Paradies aus und wie kommen Christen dorthin?
- Paradies im Christentum
- Umweltschutz im Judentum
- Gläubige im Judentum
- Wie heißt Gott im Judentum?
- Schöpfung im Judentum und im Christentum
- Wie verbreitete sich das Judentum in der Welt?
- Warum ist die Menora heute nicht mehr das Symbol der Juden?
- Empfängnisverhütung im Judentum
Neuen Kommentar schreiben