¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ O
Osterkerze
- Licht des Lebens und der Auferstehung

ⓒ Barbara Wolf-Krause
Die Osterkerze ist für Christen ein wichtiges Symbol. Ursprünglich galt sie als Brandopfer für Gott. Heute erinnert ihr Licht vor allem an das Leben und an die Auferstehung von Jesus.
In vielen Gemeinden feiern Christen den Ostergottesdienst am sehr frühen Morgen oder sogar noch in der Nacht. In der Kirche ist es dann noch dunkel. Oft brennt aber auf dem Kirchhof oder im Kirchgarten ein Osterfeuer. An ihm wird die Osterkerze entzündet und feierlich in die Kirche getragen. Dort entzünden die Besucher des Gottesdienstes nach und nach ihre eigenen kleinen Kerzen am Osterlicht. Auf diese Weise erhellt der Kerzenschein nach und nach die ganze Kirche.
Viele Besucher des Gottesdienstes nehmen das Licht später mit nach Hause.
In vielen Gemeinden feiern Christen den Ostergottesdienst am sehr frühen Morgen oder sogar noch in der Nacht. In der Kirche ist es dann noch dunkel. Oft brennt aber auf dem Kirchhof oder im Kirchgarten ein Osterfeuer. An ihm wird die Osterkerze entzündet und feierlich in die Kirche getragen. Dort entzünden die Besucher des Gottesdienstes nach und nach ihre eigenen kleinen Kerzen am Osterlicht. Auf diese Weise erhellt der Kerzenschein nach und nach die ganze Kirche.
Viele Besucher des Gottesdienstes nehmen das Licht später mit nach Hause.
Eure Fragen zur Osterkerze
Christentum
Kommentare
seit wann gibt es die
Seit wann gibt es die Osterkerze????? - Peter
Hallo Peter, die ersten
Hallo Peter, die ersten Berichte über Osterkerzen stammen aus dem 4. Jahrhundert nach Christi Geburt. - Jane
Neuen Kommentar schreiben