¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ M
Moksha
- die Befreiung von der Wiedergeburt im Hinduismus

© Fabian Othmerding
Moksha nennen die Hindus die Befreiung von der ewigen Wiedergeburt. Sie ist ihr höchstes Ziel. Bei dieser Befreiung wird sich eine Seele ihres Ursprungs bewusst und erkennt ihr eigentliches göttliches Sein. Oft wird Moksha mit dem Aufgehen einer Welle im Ozean verglichen. Die Welle erkennt und empfindet, dass sie gar nicht vom Ozean getrennt ist, sondern sie ist der Ozean. Das ist Moksha, Befreiung. Danach kann man als Mensch streben, indem man z.B. versucht alle Bindungen an die Welt aufzugeben.
Auch Buddhisten kennen diesen Zustand. Sie nennen ihn Nirwana.
Nach dem Glauben der Hindus führen drei Heilswege zur Befreiung von der ewigen Wiedergeburt. Sie heißen
Ist Moksha für Hindus so etwas wie der "Himmel" für Christen?
Auch Buddhisten kennen diesen Zustand. Sie nennen ihn Nirwana.
Nach dem Glauben der Hindus führen drei Heilswege zur Befreiung von der ewigen Wiedergeburt. Sie heißen
- Bhakti-Marga, der „Weg der Liebe“
- Karma-Marga, der „Weg der Taten“
- und Jnana-Marga, der „Weg des Wissens“.
Eure Fragen zu Moksha
Ist Moksha für Hindus so etwas wie der "Himmel" für Christen?
Hinduismus
Kommentare
Was ist damit gemeint das sie
Was ist damit gemeint, dass Hindus alle Bindungen an die Welt aufgeben sollen? - Lara
Hallo Lara, zur Erleuchtung
Hallo Lara, von der Wiedergeburt kann sich nach dem Glauben der Hindus und Buddhisten nur befreien, wer sich von jedem Gedanken befreien kann und damit keine Verbindung mehr an die Welt hat. - Jane
glauben hinduisten das alle
Glauben Hindus, dass alle Menschen schon einmal gelebt haben? - Anne-Sophie
Hallo Anne-Sophie, ja, nach
Hallo Anne-Sophie, ja, nach dem Glauben der Hindus stirbt nur der Körper. Die Seele des Menschen lebt immer weiter. Sie wird nach dem Tod im Körper eines Babys immer wieder neu geboren. - Jane
Neuen Kommentar schreiben