¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ M
Mihrab
- die Gebetsnische ist der Platz des Vorbeters

© fotolia - DXfoto.com
In vielen Moscheen steht eine Mihrab. Diese Gebetsnische verstärkt die Worte des Vorbeters.
Eine Mihrab ist ein kleiner halbrunder Erker aus Stein. Er steht im Gebetsraum der Moschee. Mit dem Rücken zur Gemeinde spricht der Imam die Gebete in die Rundung des Erkers hinein in Richtung Mekka. Dabei funktioniert die Mihrab wie ein Verstärker. Die Steinmauer wirft die Worte des Vorbeters zurück. So können die Besucher der Moschee seine Stimme laut und deutlich verstehen und das Gebet nachsprechen, obwohl der Imam ihnen den Rücken zukehrt. Denn wie alle Muslime betet auch er in Richtung Mekka.
Eine Mihrab ist ein kleiner halbrunder Erker aus Stein. Er steht im Gebetsraum der Moschee. Mit dem Rücken zur Gemeinde spricht der Imam die Gebete in die Rundung des Erkers hinein in Richtung Mekka. Dabei funktioniert die Mihrab wie ein Verstärker. Die Steinmauer wirft die Worte des Vorbeters zurück. So können die Besucher der Moschee seine Stimme laut und deutlich verstehen und das Gebet nachsprechen, obwohl der Imam ihnen den Rücken zukehrt. Denn wie alle Muslime betet auch er in Richtung Mekka.
Eure Fragen zur Gebetsnische
Islam
Kommentare
Wie riecht es in der Moschee?
In einer Moschee gibt es
In welche Himmelsrichtung
Hallo Lola, der Imam spricht
Neuen Kommentar schreiben