¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ M
Meditieren
– nach innen blicken

© goce risteski - Fotolia.com
Meditieren kommt von dem lateinischen Wort meditari. Das heißt nachdenken. In einer Meditation versuchst du dich ganz auf dein Inneres zu konzentrieren oder an gar nichts zu denken. Es gibt viele Übungen, die dir dabei helfen können. Dazu gehört zum Beispiel Yoga. Wenn du es richtig machst, kannst du damit zu ganz neuen Erkenntnissen gelangen.
Viele Menschen versuchen durch das Meditieren den Zielen ihres Glaubens näher zu kommen. Das gilt besonders für Hindus und Buddhisten. Für sie ist das höchste Ziel die Befreiung von der ewigen Wiedergeburt.
Ist Meditieren anstrengend?
Viele Menschen versuchen durch das Meditieren den Zielen ihres Glaubens näher zu kommen. Das gilt besonders für Hindus und Buddhisten. Für sie ist das höchste Ziel die Befreiung von der ewigen Wiedergeburt.
Eure Fragen zum Meditieren
Ist Meditieren anstrengend?
Allgemein
Kommentare
wo meditiert man
Wo meditiert man? - Sophia
Hallo Sophia, du kannst
Hallo Sophia, du kannst überall meditieren. Wenn du nicht so viel Erfahrung damit hast, dann suche dir einen besonders ruhigen Platz. Ohne Ablenkung durch Lärm oder andere Dinge kannst du dich am Besten konzentrieren. "Profis" gelingt das sogar mitten in der Stadt. Viele Hindus und Buddhisten meditieren aber vor allem vor ihrem Hausaltar oder im Tempel. - Jane
wie machen sie es
Wie meditiert man? - anonym
Es gibt viele verschiedene
Es gibt viele verschiedene Techniken zum Meditieren. Oft schließt man dabei die Augen und nimmt eine ganz bestimmte Haltung ein, um sich gut konzentrieren zu können. Dabei helfen manchmal auch besondere Klänge oder eine besondere Musik. Eine der vielen Meditationstechniken heißt Yoga. Klick das Wort rechts im Kasten mal an, dann erfährst du mehr darüber. - Jane
wie heißt das Ritual im
Wie heißt das Ritual im Hinduismus, das Hindus am Morgen und Abend beten? - anonym
Im Hinduismus gibt es keine
Neuen Kommentar schreiben