¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ M
Mahayana
- das Heil aller Menschen ist das Ziel

© fuyi - Fotolia.com
Der Mahayana ist die Glaubensrichtung mit den meisten Anhängern im Buddhismus. Er wird auch "Großer Weg" oder "Großes Fahrzeug" genannt. Das höchste Ziel ist nicht die eigene Erleuchtung, sondern das Heil aller Wesen.
Der Mahayana ist ungefähr so alt wie das Christentum. Seine Heilige Schrift ist die tibetische und chinesische Übersetzung des Sanskrit-Kanon.
Das ist typisch für den Mahayana-Buddhismus:
Wer waren Asanga und Nagarjuna?
Der Mahayana ist ungefähr so alt wie das Christentum. Seine Heilige Schrift ist die tibetische und chinesische Übersetzung des Sanskrit-Kanon.
Das ist typisch für den Mahayana-Buddhismus:
- Für Mahayanins ist das ewige Leid nur Schein.
- Nach dem Glauben der Mahayanins sind alle Menschen im tiefsten Inneren immer Buddha. Sie müssen sich nur daran erinnern.
- Mahayana-Buddhisten geht es nicht nur um die eigene Erleuchtung, sondern um das Heil aller Wesen.
- Mahayanins meditieren, hinterfragen und lernen viel und vertiefen ihr Mitgefühl.
- Die Bodhisattvas haben eine große Bedeutung. Das sind erleuchtete Menschen, die eigentlich die Welt verlassen könnten, um ins Nirwana einzugehen. Nach buddhistischem Glauben bleiben sie jedoch auf der Erde, um anderen Menschen auf ihrem Weg zur Erleuchtung zu helfen.
Eure Fragen zum Mahayana-Buddhismus
Wer waren Asanga und Nagarjuna?
Buddhismus
Kommentare
machen die auch feste???
Feiern die auch Feste???
Ja, die Feste im Buddhismus.
Ja, die Feste im Buddhismus. Du findest sie oben im Lexikon. - Jane
Könntet ihr bitte "Asanga"
Könntet ihr bitte "Asanga" und "Nagarjuna" näher erklären? - 1234567
Hallo 1234567, Asanga und
Hallo 1234567, Klick oben unter dem Text mal auf die Frage "Wer waren Asanga und Nagarjuna?" Dort findest du die Antwort.- Jane
Wie werden Vietnamesen zu
FrageWie werden Vietnamesen zu Buddhisten? - anonym
Vietnamesen können wie alle
Vietnamesen können wie alle anderen Menschen zu Buddhisten werden, indem sie an die Drei Kostbarkeiten glauben und sie dreimal hintereinander aussprechen. Sie heißen auch die Drei Zufluchten oder Die drei Juwelen. Mehr dazu erfährst du im Lexikon unter dem Stichwort "Gläubige im Buddhismus". - Barbara
hallo ich will wissen was der
Hallo, ich will wissen, was der Unterschied zwischen Mahayana und Theravada-Buddhismus ist. - Ottzto
Hallo Ottzto, nach dem
Neuen Kommentar schreiben