Buddhisten leben nach verschiedenen Regel-Werken. Dazu gehören der "Edle Achtfache Pfad der Erkenntnis" und die Fünf sittlichen Gebote. Für buddhistische Nonnen und Mönche gelten außerdem die Zehn-Sitten-Regeln und die Patimokha.
Die Zehn Gebote sagen Juden und Christen, wie sie mit Gott und untereinander zusammenleben sollen. Sie stehen in der hebräischen Bibel, die auch das Erste Testament der Christen ist.
Die Noachidischen Gebote verbieten Mord, Diebstahl, Götzenanbetung, Unzucht, Brutalität gegen Tiere und Gotteslästerung. Außerdem fordern sie die Menschen dazu auf, Gerichte einzuführen, die über die Gerechtigkeit wachen.