¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ L
Lutherrose
- das Symbol der Protestanten diente Luther als Siegel

© epd-bild / Norbert Neetz
Die Lutherrose ist ein Symbol für die evangelisch-lutherische Kirche. Früher diente sie Martin Luther als Siegel für seine Briefe.
Das Vorbild für die Lutherrose findest du im Augustinerkloser zu Erfurt. Dort lebte Luther einige Jahre als Mönch.
Die Farben und Formen der Lutherrose haben alle eine Bedeutung:
Das Vorbild für die Lutherrose findest du im Augustinerkloser zu Erfurt. Dort lebte Luther einige Jahre als Mönch.
Die Farben und Formen der Lutherrose haben alle eine Bedeutung:
- Das Kreuz im roten Herzen soll zeigen, dass die Menschen den Glauben an den gekreuzigten Jesus fest in ihren Herzen verankern sollen.
- Die weiße Rose, die das rote Herz umschließt, ist ein Symbol dafür, dass der Glaube Trost und Frieden spendet.
- Der blaue Hintergrund hinter der weißen Rose erinnert an die himmlische Freude
- Und der goldene Ring, der alles umfasst, zeigt die himmlische Ewigkeit bei und von Gott.
Eure Fragen zur Lutherrose
Christentum
Kommentare
Wurm hat Martin die rose
Warum hat Martin die Rose benutzt? - Nomo
Den Siegelring mit der
Neuen Kommentar schreiben