¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ L
Lebensregeln in der Bahai-Religion
- jeder soll sich für seine Mitmenschen und die ganze Menschheit einsetzen

© Baha'i Gemeinde Deutschland
Bahai sollen jeden Morgen und jeden Abend in den heiligen Schriften lesen und täglich das Pflichtgebet sprechen. Beides gilt als Nahrung für die Seele, so wie Essen und Trinken Nahrung für den Körper sind.
Ihre heiligen Schriften erinnern die Bahai täglich an ihre Lebensregeln. Danach soll jeder einzelne Mensch die Wahrheit suchen, sich Gott zuwenden und sich bemühen, nach dem Willen Gottes zu leben. Das bedeutet, jeder Mensch soll
Gibt es Verbote in der Bahai-Religion?
Ihre heiligen Schriften erinnern die Bahai täglich an ihre Lebensregeln. Danach soll jeder einzelne Mensch die Wahrheit suchen, sich Gott zuwenden und sich bemühen, nach dem Willen Gottes zu leben. Das bedeutet, jeder Mensch soll
- wahrhaftig, ehrlich, aufrichtig und vertrauenswürdig sein
- seine „inneren Edelsteine” ans Licht bringen und viel lernen
- Vorurteile ablegen und in allen Dingen auf Gerechtigkeit achten
- über niemanden schlecht reden, sondern auf das Gute in jedem Menschen sehen
- seinen Nächsten lieben und ihn sich selbst vorziehen
- sich für das Wohlergehen seiner Mitmenschen und der ganzen Menschheit einsetzen
Eure Fragen zu den Lebensregeln der Bahai
Gibt es Verbote in der Bahai-Religion?
Bahai
Kommentare
gelten die 10 Gebote auch für
Gelten die 10 Gebote auch für die Bahai-Religion? - Anne-Sophie
Hallo Anne-Sophie, nein, die
Hallo Anne-Sophie, nein, die Zehn Gebote der Juden und Christen gelten nicht für die Gläubigen der Bahai-Religion. Allerdings haben sie sehr ähnliche Gebote, die du oben im Text findest. - Barbara
Hallo, ich schreibe gerade
Hallo Mha-Queen, ja, auch
Neuen Kommentar schreiben