¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ K
Kurban Erkani
- Tag des Opferns im Alevitentum

Kurban Erkani ist das Opferfest der Aleviten. Mit ihm danken sie Gott dafür, dass sie ihm absolut vertrauen dürfen.
An Kurban Erkani leisten viele Aleviten soziale Dienste. Zum Beispiel verteilen sie Spenden und Gaben an Arme und Bedürftige. Außerdem treffen sich viele von ihnen in den alevitischen Gemeindezentren, sprechen gemeinsam Fürbitten und Gebete und essen gemeinsam. Einige Aleviten schlachten auch ein Opfertier, das sie mit ihrer Familie, Nachbarn, Freunden und Bedürftigen teilen.
Auch Muslime feiern ein Opferfest. Sie nennen es Id al-Adha.
An Kurban Erkani leisten viele Aleviten soziale Dienste. Zum Beispiel verteilen sie Spenden und Gaben an Arme und Bedürftige. Außerdem treffen sich viele von ihnen in den alevitischen Gemeindezentren, sprechen gemeinsam Fürbitten und Gebete und essen gemeinsam. Einige Aleviten schlachten auch ein Opfertier, das sie mit ihrer Familie, Nachbarn, Freunden und Bedürftigen teilen.
Auch Muslime feiern ein Opferfest. Sie nennen es Id al-Adha.
Eure Fragen zu Kurban Erkani
Worum geht es an Kurban Erkani?
Alevitentum
Info
Datum
31. Juli bis 3. August 2020
Schulfrei
In Deutschland auf Antrag. Viele Lehrer lassen an diesen Tagen keine Klassen- oder Kursarbeiten schreiben.
→ Darum gehts
beim Tag des Opferns
Datum
31. Juli bis 3. August 2020
Schulfrei
In Deutschland auf Antrag. Viele Lehrer lassen an diesen Tagen keine Klassen- oder Kursarbeiten schreiben.
Kommentare
Heißt der Sohn von Abraham
Heißt der Sohn von Abraham bei den Aleviten auch Isaak? - Anne-Sophie
Liebe Anne-Sophie, ja, auch
Liebe Anne-Sophie, ja, auch im Alevitentum heißt der Sohn von Abraham Isaak oder auf türkisch Ismail. - Jane
Neuen Kommentar schreiben