¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ K
Konfirmation
- evangelische Jugendliche bekennen sich zum Christentum

© epd-Bild/Foto: Jens Schulze
Bei der Konfirmation sagen viele evangelische Jugendliche zum ersten Mal selbst Ja zu ihrem Glauben und zur evangelischen Kirche.
Viele evangelische Jugendliche besuchen im Alter von ungefähr 14 Jahren für eineinhalb Jahre den Konfirmandenunterricht. Dort lesen sie in der Bibel, diskutieren darüber, und lernen dabei viel über das Christentum. Oft erkunden die Jugendlichen in Projekten oder Aktionen auch die Gemeinde etwas näher oder helfen ganz praktisch alten, kranken oder anderen bedürftigen Gemeindemitgliedern. Häufig gestalten sie auch einen Gottesdienst oder stellen dort die Ergebnisse ihrer Arbeit vor.
Am Ende dieser Zeit werden die Konfirmanden oft zu dem Gelernten befragt und dann zur Konfirmation zugelassen. Die Konfirmation ist die Bestätigung der Taufe, denn die meisten Christen werden als Babys getauft und können dann noch nicht selbst für sich sprechen. Das holen sie nun nach und sagen zum ersten Mal selbst Ja zu ihrem Glauben und zur evangelischen Kirche.
Nach der Konfirmation dürfen evangelische Christen Paten eines Täuflings werden und sich an den Kirchenvorstandswahlen beteiligen.
Wie wird die Konfirmation gefeiert?
Haben Hindus auch so etwas wie Konfirmationsunterricht?
Warum haben Firmlinge einen Paten, Konfirmanden aber nicht?
Muss man vor der Konfirmation eine Prüfung bestehen?
Wie kann ich meine Eltern dazu überreden, dass ich mich taufen und konfirmieren lassen darf?
Viele evangelische Jugendliche besuchen im Alter von ungefähr 14 Jahren für eineinhalb Jahre den Konfirmandenunterricht. Dort lesen sie in der Bibel, diskutieren darüber, und lernen dabei viel über das Christentum. Oft erkunden die Jugendlichen in Projekten oder Aktionen auch die Gemeinde etwas näher oder helfen ganz praktisch alten, kranken oder anderen bedürftigen Gemeindemitgliedern. Häufig gestalten sie auch einen Gottesdienst oder stellen dort die Ergebnisse ihrer Arbeit vor.
Am Ende dieser Zeit werden die Konfirmanden oft zu dem Gelernten befragt und dann zur Konfirmation zugelassen. Die Konfirmation ist die Bestätigung der Taufe, denn die meisten Christen werden als Babys getauft und können dann noch nicht selbst für sich sprechen. Das holen sie nun nach und sagen zum ersten Mal selbst Ja zu ihrem Glauben und zur evangelischen Kirche.
Nach der Konfirmation dürfen evangelische Christen Paten eines Täuflings werden und sich an den Kirchenvorstandswahlen beteiligen.
Eure Fragen zur Konfirmation
Wie wird die Konfirmation gefeiert?
Haben Hindus auch so etwas wie Konfirmationsunterricht?
Warum haben Firmlinge einen Paten, Konfirmanden aber nicht?
Muss man vor der Konfirmation eine Prüfung bestehen?
Wie kann ich meine Eltern dazu überreden, dass ich mich taufen und konfirmieren lassen darf?
Christentum
Verwandte Themen
- Muss man vor der Konfirmation eine Prüfung bestehen?
- Wie wird die Konfirmation gefeiert?
- Warum können nur getaufte Kinder konfirmiert werden?
- Warum haben Firmlinge einen Paten, Konfirmanden aber nicht?
- Konfirmation
- Warum straft Gott so oft die Unschuldigen?
- Mönchsgelübde im Christentum
- Bestimmt ein Elternteil die Aufnahme ins Christentum?
- Löst sich die Taufe auf, wenn ich Atheist bin?
- Kann man auch ohne Kommunion gleich zur Firmung gehen?
Kommentare
wie nennt mann es wenn kinder
Wie nennt mann es, wenn Kinder im Hinduistischen Glauben unterrichtet werden - so wie christliche Jugendliche im Konfirmandenunterricht? - Selina
Liebe Selina, die Texte für
Liebe Selina, die Texte über den Glauben der Hindus werden gerade erst erstellt. Vielleicht gibt unser Experte ja auf deine Frage trotzdem schon eine Antwort. Wir fragen mal nach... .... es hat geklappt: Klick mal auf die Frage oben!
cool geschriben
Cool geschrieben. lol
Gibt es im Islam und im
Gibt es im Islam und im Buddhismus auch etwas, das mit der Konfirmation vergleichbar ist?
Im Islam gibt es so etwas
Im Islam gibt es so etwas nicht. Aber auch für muslimische Jugendliche ändert sich in ihrem Alter etwas: Für sie gelten nun alle religiösen Pflichten - zum Beispiel die fünf Gebetszeiten am Tag und das Fasten im Ramadan.
Die Antwort für den Buddhismus folgt.
Ich werde nächstes Jahr
Ich werde nächstes Jahr konfirmiert. Was macht man eigentlich im Konfi-Unterricht? - Katze
Das steht oben im Text - lies
Das steht oben im Text - lies doch noch einmal nach. Wenn du mehr wissen willst, kannst du gerne wieder nachfragen. - Barbara
Hallo ,ihr schreibt in euren
Hallo, ihr schreibt in eurem Text, dass die Jugendlichen zu dem Gelernten befragt werden. Was ist, wenn sie nicht alles wissen? Werden sie dann nicht konfirmiert? - Anne-Sophie
Es ist nicht schlimm, wenn
Hallo Anne-Sophie, deine Frage haben wir auf einer Extra-Seite beantwortet. Klicke mal oben die Frage an: "Muss man vor der Konfirmation eine Prüfung bestehen? - Jane
Wer hat die Konfirmation
Wer hat die Konfirmation erfunden? - Anne-Sophie
Die Konfirmation wurde in der
Die Konfirmation wurde in der Reformationszeit erfunden. 1539 taucht sie zum ersten Mal in kirchlichen Dokumenten auf. Sie soll eine Bekräftigung der Kindertaufe sein, weil sich Kinder ja meistens nicht an ihre Taufe erinnern können. In der Konfirmation haben die Jugendlichen dann noch einmal die Chance, ihr "Ja" zu Gott zu sagen. - Alina
Ich hab bald meine
Hallo ich bin 13 und glaube
Liebe Hanna, wir haben dir
Wie leben wir richtig
Wie leben wir richtig? - Yaakoub
Hallo Yaakoub, Infos darüber
wie sollen wir beten
Wie sollen wir beten? - Yaakoub
Hallo Yaakoub, in unserem
Wie unterscheidet sich die
Wie unterscheidet sich die Konfirmation von der Bar/ Bat Mizwa? - Paul
Hallo Paul, beides sind
Neuen Kommentar schreiben