¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ K
Konfessionen
- heißen die Glaubensrichtungen im Christentum

Konfessionen heißen die Glaubensrichtungen im Christentum. Davon gibt es sehr viele. Sie sind weltweit in 22 Gruppen zusammengefasst. Die größten Glaubensrichtungen im Christentum sind die evangelische und die katholische Kirche. Ihre Anhänger heißen Protestanten und Katholiken. Sehr verbreitet sind auch die orthodoxen Kirchen.
Zu den Protestanten gehören zum Beispiel Baptisten, Methodisten und Anglikaner, zu den Katholiken die Römisch-Katholische Kirche und die Anglikanischen Krichen.
Zu den Protestanten gehören zum Beispiel Baptisten, Methodisten und Anglikaner, zu den Katholiken die Römisch-Katholische Kirche und die Anglikanischen Krichen.
Eure Fragen zu Konfessionen
Christentum
Autoren jb, ck, pfl
Kommentare
Man ihr von der Uni Kassel
Hallo David, was willst du
Wie viel/welche Konfessionen
Wie viele und welche Konfessionen gibt es? - Dema
Hallo Dema, die Anzahl der
was ist die wurzel von den
Was ist die Wurzel der katholischen, orthodoxen und evangelischen Glaubensrichtungen. Bitte antwortet vor 14 Uhr. Es ist wichtig. - anonym
Die gemeinsame Wurzel aller
Neuen Kommentar schreiben