¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ K
Kleidung im Islam
- nicht kurz und knapp

© DjiggiBodgi.com/fotolia.com
Im Islam gibt es Kleiderregeln für Männer und Frauen. Danach sollen Muslime außerhalb der eigenen Wohnung weite Kleidung tragen, die nicht zu kurz oder durchsichtig ist und möglichst viel vom Körper bedeckt. Viele Muslime folgen dieser Tradition, andere nicht. Das entscheidet jeder für sich selbst.
In der Zeit des Propheten Mohammed haben Frauen ein Kopftuch getragen. Das tun auch heute noch viele muslimische Frauen. Auf dieses Gebot weisen einige Stellen im Koran hin, zum Beispiel der Vers 24:31. Nicht alle muslimischen Frauen empfinden das Tragen eines Kopftuches als ein Gebot ihrer Religion.
In manchen Ländern tragen viele muslimische Frauen auch weite Kleider oder Schleier. Einige dieser Kleidungsstücke haben überall andere Namen.
Die meisten Kleidungsstücke der Muslime unterscheiden sich in den einzelnen Ländern und sogar dort ebenso sehr voneinander wie die Kleidung anderer Menschen auch. Eine Ausnahme gilt aber für die Pilgerreise. Dafür schreibt der Koran eine besondere Kleidung vor - für alle Muslime auf der ganzen Welt.
In der Zeit des Propheten Mohammed haben Frauen ein Kopftuch getragen. Das tun auch heute noch viele muslimische Frauen. Auf dieses Gebot weisen einige Stellen im Koran hin, zum Beispiel der Vers 24:31. Nicht alle muslimischen Frauen empfinden das Tragen eines Kopftuches als ein Gebot ihrer Religion.
In manchen Ländern tragen viele muslimische Frauen auch weite Kleider oder Schleier. Einige dieser Kleidungsstücke haben überall andere Namen.
Die meisten Kleidungsstücke der Muslime unterscheiden sich in den einzelnen Ländern und sogar dort ebenso sehr voneinander wie die Kleidung anderer Menschen auch. Eine Ausnahme gilt aber für die Pilgerreise. Dafür schreibt der Koran eine besondere Kleidung vor - für alle Muslime auf der ganzen Welt.
Eure Fragen zur Kleidung im Islam
Wie ziehe ich mich in der Moschee richtig an?
Welche Kleidung tragen Imame?
Warum ziehen Muslime in der Moschee die Schuhe aus?
Gibt es in Moscheen Leih-Kleider für Damen?
Dürfen Muslime ins Schwimmbad gehen?
Warum schwimmen manche Muslime in Anziehsachen?
Ab welchem Alter tragen Musliminnen Kopftücher?
Gibt es im Islam spezielle Gebetskleider?
Warum sollen sich Musliminnen verhüllen?
Dürfen sich Musliminnen schminken?
Dürfen sich Muslime die Haare an den Beinen abrasieren?
Gibt es im Koran einen Befehl von Allah, was die Kleidung beim Gebet betrifft?
Islam
Kleider-Vokabeln
Abaya - das lange oft schwarze Kleid bedeckt die "normale" Kleidung vom Hals bis zu den Füßen. Viele Musliminnen tragen dazu den Hidschab oder Niqab.
Burka - das weite Gewand verhüllt die gesamte Frau. Der Stoff vor den Augen ist wie ein Gitter gewebt, durch das die Trägerin hindurch sehen kann. In Afghanistan ist die Burka eine Pflichtbekleidung für Frauen. Auch in einigen Gegenden von Pakistan ist sie verbreitet.
Burkini - der Badeanzug lässt nur Hände, Füße und Gesicht frei. Viele Musliminnen tragen ihn auch in Deutschland im Schwimmbad oder am See.
Hidschab - das große Tuch bedeckt Haare, Ohren und den Hals einer Frau. Den Hidschab tragen viele Sunnitinnen auf der ganzen Welt in verschiedenen Farben.
Tschador - das oft schwarze Gewand ähnelt einer Burka, doch das Gesicht der Frau bleibt unbedeckt. Den Tschador tragen viele Frauen in Iran und Irak über ihrer normalen Kleidung, wenn sie das Haus verlassen.
Niqab - das große Tuch verdeckt den Kopf und den Hals der Frau. Frei bleibt nur ein Sehschlitz vor den Augen. Verbreitet ist der Noqab in arabischen Ländern.
Schaila - den breiten Schal schlingen sich viele Schiitinnen lose um den Kopf, den Hals und über die Schulter. Das Gesicht und auch einige Haare bleiben frei.
Verwandte Themen
- Warum sollen sich Musliminnen verhüllen?
- Was ziehen Muslime zum Pilgern an?
- Warum gehen Muslime angezogen ins Schwimmbecken?
- Gibt es im Koran einen Befehl von Allah, was die Kleidung beim Gebet betrifft?
- Kopftuch im Islam
- Gibt es im Islam spezielle Gebetskleider?
- Wollen Sie zurück ins Mittelalter?
- Kopftuchverbot
- Scheitl
- Kleidung in den Religionen
Kommentare
Was passiert mit einem
Was passiert mit einem Mädchen, das zwar Kopftuch trägt und eine Hose, aber trotzdem versucht, lange Oberteile zu tragen? Ist das haram? - Merve
Hallo Merve, leider verstehe
ich bin Muslimen wenn zur
Ich bin Muslima. Wenn ich zur Moschee gehe, muss ich immer ein Kopftuch tragen. - Mariam
hey, ich brauch Hilfe
Hey, ich brauche Hilfe! - Rasalinda
Liebe Rasalinda, wobei können
Hallo, wieso tragen Muslime
Hallo, wieso tragen Muslime diese Kleidung? Leider finde ich dazu nirgends eine Antwort. Machen sie es nur weil es so im Koran steht? - Felix
Hallo Felix, hier findest du
Ab welchem alter sollten man
Ab welchem Alter sollten man ein Kopftuch tragen? - Mina
Hallo Mina, bis zu ihrer
Hallo Mina, bis zu ihrer Pubertät tragen muslimische Mädchen in der Regel kein Kopftuch. Dann entscheiden sich manche dafür und manche dagegen. - Jane
Könnt ihr mir bitte erzählen,
Könnt ihr mir bitte erzählen, in welchen Ländern die Burka verbreitet ist? – Lol
Hallo Lol, die Burka muss
Was ist eine Burka? - Mülli
Was ist eine Burka? - Mülli Müll
Hallo Mülli Müll, oben im
Meine Schwester trägt immer
Meine Schwester trägt immer einen Hijab. Ich möchte auch mal einen Hijab tragen. Meine Schwester sagt, das geht nicht. Darf ich als junger Mann einen Hijab tragen? - Karim (20)
Hallo Karim, den Hijab tragen
Ist es erlaubt, bauchfrei zu
Ist es erlaubt, bauchfrei zu tragen ohne den Bauchnabel zu zeigen? - Fatima
Hallo Fatima, nach den
Neuen Kommentar schreiben