¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ K
Katholiken
- ihr Oberhaupt ist der Papst

© Marius Krause
Katholiken sind Christen. Diese Dinge sind typisch für Katholiken und unterscheiden die katholische Kirche von anderen christlichen Glaubensrichtungen:
- Katholiken haben ein Oberhaupt. Das ist der Papst.
- Katholiken kennen sieben von Gott geheiligte Gaben. Sie heißen Sakramente. Das sind die Taufe, die Eucharistie, die Firmung, die Beichte, die Krankensalbung, die Eheschließung und die Priesterweihe.
- Beim Betreten der Kirche tauchen Katholiken ihre Finger in Weihwasser und bekreuzigen sich.
- Bei der Beichte spricht der Pfarrer im Namen Gottes die Vergebung aus.
Katholisch bedeutet "umfassend". Früher waren auch tatsächlich alle Christen katholisch. Im Mittelalter wandten sich jedoch manche Christen vom Papst ab. Sie heißen Protestanten und gründeten eine neue christliche Glaubensrichtung. Das ist heute die Evangelische Kirche. Nachdem sich weitere Glaubensrichtungen abgespalten hatten, hielten viele Katholiken ihren eigenen Glauben lange Zeit für den einzig richtigen. Heute glauben sie, dass auch andere Wege zu Gott führen.
Eure Fragen zu Katholiken
Warum heißt die katholische Kirche auch römisch katholische Kirche?
Christentum
Kommentare
wie viele katholikien gibt es
Wie viele Katholiken gibt es zurzeit in Deutschland?
In Deutschland glauben rund
In Deutschland glauben rund zwei Drittel aller Menschen an Jesus Christus als Gottes Sohn. Ungefähr 23,8 Millionen von ihnen sind Protestanten und 24,6 Millionen Katholiken. Das haben die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Bischofskonferenz in ihren Statistiken im Jahr 2010 herausgefunden. Inzwischen können sich die Zahlen schon wieder ein klein wenig verändert haben. - Jane
wie heißen die sieben
Wie heißen die sieben Sakramente? -elias mast
Gute Frage! Schau mal im
Gute Frage! Schau mal genauer oben in den Text hinein. Dort findest du die Antwort. - Alina
Warum heißt die Katholische
Warum heißt die katholische Kirche auch römisch-katholische Kirche? Anne-Sophie
Liebe Anne-Sophie, die
Liebe Anne-Sophie, die Antwort auf deine Frage findest du oben unter dem Text, wenn du die Frage anklickst und unter "Antworten auf eure Fragen". - Barbara
Wan sind die Religionen
Wann sind die Religionen entstanden? - Amelie
Hallo Amelie, jede Religion
Hallo Amelie, jede Religion ist zu einer anderen Zeit entstanden. Mehr darüber kannst du im Lexikon unter dem Stichwort "Geschichte der Religionen" lesen. - Barbara
Was sind Anglikaner? - Emil
Was sind Anglikaner? - Emil
Hallo Emil, Anglikaner sind
Hallo Emil, Anglikaner sind Christen, die der Anglikanischen Kirchengemeinschaft angehören. Sie entstand in England und hat heute weltweit etwa 80 Millionen Mitglieder. Auch in Deutschland gibt es einige kleinere Gemeinden, z.B. in Bonn, Berlin, Köln, Hamburg, Düsseldorf, Bielefeld. Mehr erfährst du im Lexikon unter dem Stichwort "Anglikaner". - Barbara
Wieso bekreuzigt man sich ???
Wieso bekreuzigt man sich ???:) - Emi
Hallo Emi, klick mal in
Was heißt bitte schön
Was heißt bitte schön bekreuzigen? Hab sowas von kp= kein plan. - Irgendjemand
Viele Katholiken bekreuzigen
Neuen Kommentar schreiben