Anne Frank ist eine sehr bekannte Jüdin und wurde nur 15 Jahre alt.1945 starb sie im nationalsozialistischen Konzentrationslager Bergen-Belsen an Typhus. Berühmt wurde sie durch ihr Tagebuch "Kitty", in dem sie ihre Geschichte erzählt.
Judenstern nennt man einen sechseckigen gelben Stern mit der Aufschrift Jude. In der Zeit des Nationalsozialismus musste ihn jeder Jude auf seiner Kleidung tragen.
Im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau wurden heimlich christliche Gottesdienste gefeiert, Beichten abgenommen, Babys getauft und Paare verheiratet.
Der 9. November ist in Deutschland der Gedenktag an die Reichspogromnacht. Er erinnert mit vielen Veranstaltungen an ein Attentat des Deutschen Reiches auf fast 200 Synagogen im eigenen Land.