¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ J
Jugendweihe
- erwachsen werden ohne Religion

© epd-bild / Rolf Zöllner
Viele Jungen und Mädchen ohne Religion feiern die Jugendweihe. Das Familienfest ist ein Schritt in die Welt der Erwachsenen, in der sie nun beginnen, Verantwortung zu übernehmen. Ganz ähnlich verabschieden sich Christen mit der Konfirmation und Juden mit der Bar Mizwa aus ihrer Kindheit.
Die Jugendweihe gibt es in Deutschland schon seit mehr als 160 Jahren. Die Vorbereitungszeit und auch noch viele Veranstaltungen nach der Feier sollen Jugendlichen dabei helfen, eine eigene Meinung zu entwickeln, sie zu vertreten, sich politisch zu engagieren, anderen zu helfen und einen Platz im Leben zu finden. Im Mittelpunkt stehen viele verschiedene Freizeitangebote und sogar Reisen. Zwischendurch wird immer wieder viel diskutiert.
Das alles organisieren der Verein Jugendweihe Deutschland e.V. und seine Landes- und Regionalverbänden weitere Verbänden und auch die Arbeiterwohlfahrt. Großen Wert legen sie alle auf Toleranz, Respekt und die Achtung der Würde, auf Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit.
Die Jugendweihe gibt es in Deutschland schon seit mehr als 160 Jahren. Die Vorbereitungszeit und auch noch viele Veranstaltungen nach der Feier sollen Jugendlichen dabei helfen, eine eigene Meinung zu entwickeln, sie zu vertreten, sich politisch zu engagieren, anderen zu helfen und einen Platz im Leben zu finden. Im Mittelpunkt stehen viele verschiedene Freizeitangebote und sogar Reisen. Zwischendurch wird immer wieder viel diskutiert.
Das alles organisieren der Verein Jugendweihe Deutschland e.V. und seine Landes- und Regionalverbänden weitere Verbänden und auch die Arbeiterwohlfahrt. Großen Wert legen sie alle auf Toleranz, Respekt und die Achtung der Würde, auf Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit.
Eure Fragen zu Jugendweihe
Ohne
Verwandte Themen
- Besondere Ereignisse im Leben von Juden
- Wie werden Bar Mizwa und Bat Mizwa gefeiert?
- Wie lange bereiten sich Juden auf ihre Bar Mizwa und Bat Mizwa vor?
- Aufnahme in die Glaubensgemeinschaften
- Ab wann tragen jüdische Jungen eine Kippa?
- Besondere Ereignisse im Leben von Christen
- Gläubige im Christentum
- Welchen religiösen Hintergrund hat die Bat Mizwa?
- Ab welchem Alter kann ich Taufpate werden?
- Warum haben Firmlinge einen Paten, Konfirmanden aber nicht?
Neuen Kommentar schreiben