¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ J
Judica
- einer der fünf christlichen Fastensonntage

© Barbara Wolf-Krause
"Judica" nennen evangelische und katholische Christen den 5. Sonntag der Passionszeit im christlichen Kirchenjahr. Das ist der zweite Sonntag vor Ostern. Katholische Christen sagen dazu auch 5. Fastensonntag oder Passionssonntag.
Das Wort „Judica“ kommt aus der lateinischen Sprache. Auf Deutsch heißt es „richte“. Der Passionstag "Judica" hat seinen Namen dem 43. Psalm der Bibel zu verdanken. Er beginnt mit den Worten „Judica me, Deus“. Das bedeutet „Richte mich, o Gott“.
Das Wort „Judica“ kommt aus der lateinischen Sprache. Auf Deutsch heißt es „richte“. Der Passionstag "Judica" hat seinen Namen dem 43. Psalm der Bibel zu verdanken. Er beginnt mit den Worten „Judica me, Deus“. Das bedeutet „Richte mich, o Gott“.
Eure Fragen zu Judica
Christentum
Neuen Kommentar schreiben