Ihre heiligen Schriften erinnern die Bahai täglich an ihre Lebensregeln. Danach soll jeder einzelne Mensch die Wahrheit suchen, sich Gott zuwenden und sich bemühen, nach dem Willen Gottes zu leben.
Die Bhagavadgita ist das sechste und bekannteste Buch des großen indischen Heldengedichts Mahabharata. Es gehört zu den Smriti. Das sind die Heiligen Schriften der Hindus über die Götter.
Smriti gehören zu den heiligen Schriften im Hinduismus. Sie sind aber keine Offenbarungen der Götter, sondern erzählen Geschichten weiser Menschen über die Götter.
Jede Religion hat ein oder mehrere Bücher, die die Lehre des Glaubens enthalten. Oft wurde die Lehre von Propheten oder anderen weisen Menschen verbreitet.
Der Tanach ist die Hebräische Bibel. In dem Wort Tanach stecken die Namen der drei Bibelteile. Das sind die Tora, die Bücher der Propheten Newiim und die Schriften Ketuvim. Für Christen ist der Tanach das Erste Testament.