Dhul-Hidscha heißt der Pilgermonat der Muslime. Mit ihm endet das islamische Mondjahr. In dieser Zeit reisen viele Muslime mindestens einmal in ihrem Leben nach Mekka.
Alle Muslime, die ihren Glauben ernst nehmen, haben ein gemeinsames Ziel. Sie möchten einmal im Leben nach Mekka pilgern. Dort wollen sie sich ganz auf ihren Glauben konzentrieren und ihn festigen
Mindestens einmal im Leben treten viele erwachsene Muslime eine Pilgerreise nach Mekka an. Sie heißt Hadsch, ist die Fünfte Säule des Islam und gehört damit zu den Lebensregeln der Muslime.
Id al-Adha ist das Arabische Wort für Opferfest. Es ist der höchste Feiertag im Islam, ein Teil der Pilgerfahrt und ein großes Familienfest. Das Opferfest erinnert Muslime daran, dass sie Gott grenzenlos vertrauen dürfen, und ruft sie auf zur Hilfsbereitschaft. Auf dem Kalender steht das Opferfest im Pilgermonat Dhul-Hidscha ca. 90 Tage nach dem Ende des Fastenmonats Ramadan.