¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ H
Hochzeit im Islam

Die Hochzeit ist für viele Muslime eines der wichtigsten Feste in ihrem Leben. Ganz wichtig: Vor der Zeremonie und dem großen Fest müssen beide Partner vor Zeugen erklären, dass sie mit der Eheschließung einverstanden sind. Das wird in einem Vertrag besiegelt - meistens vom Imam. Dem Vertrag müssen auch die Familien des Brautpaares zustimmen. Manchmal haben sie das Paar zusammengebracht, aber Zwangsverheiratungen sind im Islam wie in allen Religionen und den meisten Ländern der Welt heute verboten. Zwangsehen wurden vor sehr langer Zeit von mächtigen Bürgern eingeführt, die Besitz, Reichtum und Ansehen ihrer Familien durch eine Verheiratung ihrer Kinder - auch gegen deren Willen - sichern oder vergrößern wollten.
Bei einer muslimischen Hochzeit wird nach der Unterzeichnung des Vertrages gebetet und alle Besucher lesen die Sure Al-Fatiha. Sie ist eine besondere Sure am Anfang des Koran und wird zu verschiedenen Anlässen und in jedem Gebet gesprochen. Einen eigenen Hochzeitsspruch gibt es nicht.
Die Braut erhält zur Hochzeit eine Brautgabe. Sie heißt Mahr. Das kann ein schlichter Ring sein, aber auch sehr viel Geld.
In den einzelnen Ländern unterscheiden sich die Hochzeitsfeste sehr voneinander. Arabische Muslime feiern zum Beispiel ganz anders als muslimische Familien aus Indonesien oder aus der Türkei. So beginnt die Hochzeit für manche Muslime mit einer Henna-Nacht, in der die Braut wunderschöne Muster mit Henna auf die Hände oder Füße gemalt bekommt. In anderen Ländern feiern Männer und Frauen getrennt voneinander. Überall geht es sehr fröhlich und festlich zu und natürlich gibt es auch ein leckeres Essen.
Eure Fragen zur Hochzeit im Islam
Dürfen Muslime ihren Ehepartner selbst wählen?
Warum dürfen Musliminnen nur einen Muslim heiraten, muslimische Männer aber eine Frau mit anderem Glauben?
Kommentare
hallo können auch lesben und
Hallo, können auch Lesben und Schwule heiraten?
Der Koran erlaubt Sexualität
Der Koran erlaubt Sexualität nur zwischen Frau und Mann, die verheiratet sind. Schwule und lesbische Muslime können deshalb nicht heiraten. Das ist für homosexuelle Muslime sicherlich nicht einfach. Wichtig ist, das ihnen trotz ihrer anderen sexuellen Neigungen Respekt und Würde entgegengebracht werden muss und ihnen niemand absprechen kann, Muslim zu sein.
danke :)
danke :)
Gibt es bestimmte
Gibt es im Islam bestimmte Kleidungsvorschriften für Braut und Bräutigam bei der Hochzeit? - Lea
Hallo Lea. Nein, für
Hallo Lea. Nein, für Brautpaare gibt es im Islam keine besondere Kleidervorschrift. Es gelten dieselben Gebote wie im Alltag, mehr nicht. - Annett
Hallo, ich wüsste gerne was
Hallo, ich wüsste gerne was ein Imam ist? Könnten sie mir das beantworten? Lisa
Der Imam ist der Vorbeter der
Ich muss für die Schule eine
Ich muss für die Schule eine Präsentation über die Hochzeit und die Bestattung im Islam machen und jetzt wollte ich fragen, was für Essen an einer muslimischen Hochzeit gegessen wird. - Samantha
Liebe Samantha, im Islam gibt
Neuen Kommentar schreiben