¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ H
Hinayana
- ist der Ur-Buddhismus

Der Hinayana ist so etwas wie der Ur-Buddhismus. In ihm entwickelten sich schon verschiedene Schulen. Heute gibt es davon nur noch den Theravada-Buddhismus.
Der Hinayana-Buddhismus heißt auch Kleiner Weg oder Kleines Fahrzeug, weil er zur ersten Entwicklungsstufe des Buddhismus gehört. Seine Anhänger hören das aber nicht gerne. Sie empfinden die Bezeichnung als Abwertung neben dem Großen Weg oder Großen Fahrzeug für den Mahayana-Buddhismus. Den Theravada-Buddhismus nennen sie daher heute lieber „Lebende Tradition“.
Der Hinayana-Buddhismus heißt auch Kleiner Weg oder Kleines Fahrzeug, weil er zur ersten Entwicklungsstufe des Buddhismus gehört. Seine Anhänger hören das aber nicht gerne. Sie empfinden die Bezeichnung als Abwertung neben dem Großen Weg oder Großen Fahrzeug für den Mahayana-Buddhismus. Den Theravada-Buddhismus nennen sie daher heute lieber „Lebende Tradition“.
Eure Fragen zum Hinayana
Buddhismus
Die Schulen des Buddhismus
Die Glaubensrichtungen im Buddhismus
Theravada - jeder findet für sich allein zur Erleuchtung
Mahayana - das Heil aller Menschen ist das Ziel
Zen-Buddhisten - jeder Augenblick ist besonders
Vajrayana-Buddhisten - streben schnell zur Erleuchtung
Yana - Wege oder Fahrzeuge geben Erklärungen
Verwandte Themen
- Waren die Religionen früher dieselben und wenn ja, haben sie sich vertragen?
- Glaubensrichtungen im Buddhismus
- Wo hat Paulus Gemeinden gegründet? In welchen Städten?
- Kreuzzüge
- Schisma
- Was weiß man über die Besiedelung Kanaans durch die Erzeltern?
- Wer hat das Christentum gegründet?
- Hidschra
- Was bedeuten die Hirsche neben dem Dharma-Rad?
- Welches ist nach der Lehre des Buddhismus der Platz des Menschen?
Kommentare
die anzahl der gläubigen im
Wieviele Anhänger hat der Hinayana-Buddhismus? - lul
Der Hinayana-Buddhismus ist
Neuen Kommentar schreiben