¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ H
Himmelfahrt
- Jesus geht zu Gott

© epd-bild/FotoRüdiger Niemz
Christen glauben, dass Jesus nach seinem Tod den Jüngern noch einmal für 40 Tage erschienen ist und er diese Zeit mit ihnen verbracht hat. Erst dann habe er sich endgültig von ihnen entfernt. In der Bibel ist die Rede von einer Himmelfahrt Jesu. An diese Erzählung erinnert der Himmelfahrtstag.
Mit „Himmel“ ist natürlich nicht der Himmel gemeint, in dem die Flugzeuge fliegen, oder ein Ort irgendwo im Weltall. Mit „Himmel“ meinen Christen den Ort, an dem Gott ist. Das kann überall sein, sogar so nahe, dass die Gläubigen Gott spüren können, auch wenn sie nicht sehen.
Mit „Himmel“ ist natürlich nicht der Himmel gemeint, in dem die Flugzeuge fliegen, oder ein Ort irgendwo im Weltall. Mit „Himmel“ meinen Christen den Ort, an dem Gott ist. Das kann überall sein, sogar so nahe, dass die Gläubigen Gott spüren können, auch wenn sie nicht sehen.
Eure Fragen zu Himmelfahrt
Christentum
lexikon/c/christi-himmelfahrt
Himmelfahrt-Info
Datum: Donnerstag 40 Tage nach Ostern
Schulfrei: Überall in Deutschland
Himmelfahrt auf dem Kalender
Verwandte Themen
- Christi Himmelfahrt
- Müssen Christen jedes christliche Fest feiern?
- Was macht man an Christi Himmelfahrt?
- Halle der Seelen
- Was essen Christen an ihren Feiertagen?
- Feiertage
- Ist Moksha für Hindus so etwas wie der "Himmel" für Christen?
- Muss bei einer Bestattung ein Pfarrer dabei sein?
- Ehe und Familie im Christentum
- Christlicher Kirchenkalender
Neuen Kommentar schreiben