¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ H
Heilige Schriften im Alevitentum
Buyruk, Makalat, Vilayetname und Gedichte

Verlag Kapi Yayinlari
Zu den heiligen Schriften der Aleviten gehören die Buyruk, das Makalat, die Vilayetname über Heilige und verschiedene Gedichtsammlungen.
Früher haben Aleviten das Wissen über ihren Glauben vor allem in Form von Gedichten erhalten. Sie wurden mündlich vorgetragen und von Generation zu Generation weiter gegeben. Nur die Geistlichen besaßen auch heilige Schriften. Sie lasen die Bücher sehr genau, berieten darüber und deuteten ihre Bilder und Botschaften. Bei religiösen Zusammenkünften gaben sie ihr Wissen an die Gemeinde weiter. Das Beisammensein in den Zusammenkünften heißt im Alevitentum Muhabbat.
Früher haben Aleviten das Wissen über ihren Glauben vor allem in Form von Gedichten erhalten. Sie wurden mündlich vorgetragen und von Generation zu Generation weiter gegeben. Nur die Geistlichen besaßen auch heilige Schriften. Sie lasen die Bücher sehr genau, berieten darüber und deuteten ihre Bilder und Botschaften. Bei religiösen Zusammenkünften gaben sie ihr Wissen an die Gemeinde weiter. Das Beisammensein in den Zusammenkünften heißt im Alevitentum Muhabbat.
Eure Fragen zu den Heiligen Schriften der Aleviten
Alevitentum
Kommentare
was bedeutet das Bild auf dem
Was bedeutet das Bild auf dem Buyruk? - Pirlo
Hallo Pirlo, auf dem Buch
Hallo Pirlo, auf dem Buch siehst du einen Löwen. Er steht für den Heiligen Ali, der auch Şir-i Yezdan genannt wird. Das heißt "der Löwe Gottes". - Melek
Aleviten kennen doch
Aleviten kennen doch eigentlich auch den Koran. - Ei
Hallo Ei, ja, auch Aleviten
Neuen Kommentar schreiben