¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ H
Heilige Orte im Islam
- drei Stätten sind Muslimen besonders wichtig

© ayazad/fotolia.com
Die wichtigsten Orte für Muslime sind Mekka, Medina und Jerusalem.
In Mekka ist der Prophet Mohammed geboren und aufgewachsen. Laut Überlieferung hat der Erzengel Gabriel dort auch begonnen, ihm die Botschaft von Allah zu überbringen. In Mekka steht auch die Kaaba. Laut Überlieferung hat Adam den Raum ohne Fenster als erstes Gotteshaus errichtet. Heute sieht es aus wie ein schwarzer Würfel und steht mitten im Innenhof der großen al-Haram- Moschee. Alle Muslime beten heute in Richtung der Kaaba. Während der Pilgerfahrt gehört es dazu, viele Male die Kaaba zu umrunden.
Nach Medina wanderte Mohammed aus, nachdem viele Menschen in Mekka die Botschaft von Allah nicht hören wollten und Mohammed bedroht hatten. Die Auswanderung heißt Hidschra und ist der Beginn der islamischen Zeitrechnung. In Medina trug Mohammeds Botschaft von Allah dazu bei, dass dort eine neue und friedliche Form der Gemeinschaft und des Zusammenlebens entstand.
Wie für Juden und Christen ist auch für Muslime die Stadt Jerusalem sehr wichtig. Muslime glauben, dass Mohammed hier seine Himmelsreise antrat. Sie heißt Miradsch. Im Himmel traf Mohammed laut Überlieferung viele Propheten und sprach mit Allah. Bei ihm legte Mohammed für sein Volk Fürbitte ein, so dass Allah ihr Pflichtgebet von 50 auf 5 Mal am Tag verringerte.
Anfangs haben Muslime auch in Richtung Jerusalem gebetet. Erst später änderten sie die Richtung nach Mekka. (Koran, Sure 2:144)
Die goldene Kuppel des Felsendoms überspannt heute die Stelle, von der Mohammed seine Himmelsreise angetreten haben soll. Daher ist der Felsendom neben der Kaaba für viele Muslime das wichtigste Gebäude auf der Welt. Neben dem Felsendom steht die Al-Aqsa-Moschee. Sie gehört zusammen mit den beiden Moscheen in Mekka und Medina zu den drei wichtigsten Moscheen der Muslime.
Welche Orte sind Juden, Christen und Muslimen gleichzeitig heilig?
In Mekka ist der Prophet Mohammed geboren und aufgewachsen. Laut Überlieferung hat der Erzengel Gabriel dort auch begonnen, ihm die Botschaft von Allah zu überbringen. In Mekka steht auch die Kaaba. Laut Überlieferung hat Adam den Raum ohne Fenster als erstes Gotteshaus errichtet. Heute sieht es aus wie ein schwarzer Würfel und steht mitten im Innenhof der großen al-Haram- Moschee. Alle Muslime beten heute in Richtung der Kaaba. Während der Pilgerfahrt gehört es dazu, viele Male die Kaaba zu umrunden.
Nach Medina wanderte Mohammed aus, nachdem viele Menschen in Mekka die Botschaft von Allah nicht hören wollten und Mohammed bedroht hatten. Die Auswanderung heißt Hidschra und ist der Beginn der islamischen Zeitrechnung. In Medina trug Mohammeds Botschaft von Allah dazu bei, dass dort eine neue und friedliche Form der Gemeinschaft und des Zusammenlebens entstand.
Wie für Juden und Christen ist auch für Muslime die Stadt Jerusalem sehr wichtig. Muslime glauben, dass Mohammed hier seine Himmelsreise antrat. Sie heißt Miradsch. Im Himmel traf Mohammed laut Überlieferung viele Propheten und sprach mit Allah. Bei ihm legte Mohammed für sein Volk Fürbitte ein, so dass Allah ihr Pflichtgebet von 50 auf 5 Mal am Tag verringerte.
Anfangs haben Muslime auch in Richtung Jerusalem gebetet. Erst später änderten sie die Richtung nach Mekka. (Koran, Sure 2:144)
Die goldene Kuppel des Felsendoms überspannt heute die Stelle, von der Mohammed seine Himmelsreise angetreten haben soll. Daher ist der Felsendom neben der Kaaba für viele Muslime das wichtigste Gebäude auf der Welt. Neben dem Felsendom steht die Al-Aqsa-Moschee. Sie gehört zusammen mit den beiden Moscheen in Mekka und Medina zu den drei wichtigsten Moscheen der Muslime.
Eure Fragen zu wichtigen Orten im Islam
Welche Orte sind Juden, Christen und Muslimen gleichzeitig heilig?
Islam
Kommentare
wo ist der wichtigte ort der
Welches ist der wichtigste Ort der Muslime?
Der wichtigste Ort für
Der wichtigste Ort für Muslime ist die Kaaba in Mekka.
Medina und kaaba
Medina ist auch wichtig. - anonym (Stimmt. - Jane)
Meeka ist doch klar
Mekka, ist doch klar. - ben
Was ist Kaaba ?
Was ist Kaaba ?
Die Kaaba ist für Muslime das
Die Kaaba ist für Muslime das erste Haus für Allah. Klick einmal auf den Begriff im Kasten oben rechts. Dann findest du mehr zum Stichwort Kaaba.
Dise Seite ist unnützig und
Dise Seite ist unnütz und deshalb kann ich nicht die Sachen finden, die ich unbedingt brauche **** . - Pedo
Hallo Pedo, welche
Hallo Pedo, welche Informationen brauchst du denn unbedingt? Vielleicht können wir dir ja helfen…. - Jane
was ist der schwarze stein?
Was ist der schwarze Stein? - Pedo
Hallo Pedo, ein schwarzer
Hallo Pedo, ein schwarzer Stein liegt in der Ostwand der Kaaba. Das ist nach dem Glauben der Muslime das erste Haus, das für Allah gebaut wurde. Woher der Stein kommt, weiß niemand so genau. Vielleicht war es ein Meteorit. Mehr darüber findest du oben im Lexikon unter den Stichworten "Mekka" und "Kaaba". - Jane
Cool.Wir haben das gerade in
Cool. Wir haben das gerade in der Schule. - Knock
ist mohammed wircklich dort
Ist Mohammed wirklich dort drinnen? - Sinem und Yaren
Möchtet ihr wissen, ob
Möchtet ihr wissen, ob Mohammed in der Kaaba ist? Nein. Mohammed ist schon vor mehr als 1400 Jahren gestorben. Auch sein Grab ist nicht in der Kaaba. – Jane
Also wir haben das thema
Also, wir haben das Thema Islam in der Schule und ich bin auch Muslim. Muslime essen auch kein Schweinefleisch und meine Bekannte ist 2mal in die Stadt Mekka und zur Kaaba geflogen. - Yaren
Voll cool wo her wissen sie
Voll cool. Woher wissen Sie das? Und wie heissen Sie und wie alt sind Sie? Die Sinem ist meine allerbeste Freundin und sie übernachtet in der Woche bei mir. Und die Sinem ist auch Muslima. - Yaren
Über den Islam hat mir Annett
Über den Islam hat mir Annett sehr viel erzählt. Sie ist unsere Expertin für diese Religion. Unter dem Button "Über uns" unten rechts kannst du sie kennenlernen. - Jane
Selam Aleykum,
Selam Aleykum, das Grab unseres Propheten Mohammeds saw* ist in Medina, und die Kaaba ist - wie schon berichtet - das erste Gebetshaus, das von Ibrahim und seinem Sohn Ismael als erstes Haus für Gott wiederaufgebaut wurde und zu Zeiten Mohammeds erneuert wurde. Die Fahrt nach Mekka gehört zur Pilgerfahrt - sie heißt Hadsch - und ist eine der 5 Säulen des Islams. Ich hoffe, ich habe paar Fragen beantwortet. - Arlind
*Anmerkung der Redaktion: Die Buchstaben "saw" bedeutet "sallaAhu aleihi wa salam" - "Friede sei mit ihm". Diesen Segensspruch sagen Muslime, wenn sie den Namen Mohammeds erwähnen. - Annett
was ist das heiligste ort für
Welcher ist der heiligste Ort für Muslime? - jasmin
Für Muslime ist die Kaaba in
Für Muslime ist die Kaaba in Mekka der heiligste Ort. Sie wird als "Haus Gottes" bezeichnet. Einmal im Leben sollte jeder Muslim die Pilgerfahrt nach Mekka antreten, um diesem heiligen Ort nahezukommen. - Alina
Ich will wissen ob du ein
Ich will wissen, ob du ein Moslem bist, Jane. - Anna
Hallo Anna, nein, ich bin
Hallo Anna, nein, ich bin keine Muslima. Aber ich finde die Religion sehr spannend. Wenn ich euch auf Fragen zum Islam antworte, dann bespreche ich die Antworten immer mit Annett. Sie ist Expertin für den Islam. - Jane
Wo liegt die Moschee Al-Aqsa?
Die al-Aqsa-Moschee liegt auf
Die Al-Aqsa-Moschee liegt auf dem Tempelberg in Jerusalem. Das ist eine Stadt in Israel. Sie wurde bereits im 8. Jahrhundert erbaut und ist eine der wichtigsten Moscheen für Muslime. - Alina
Was beduetet das wort Mekka ?
Was bedeutet das Wort "Mekka" ? - Arbeitsauftrag
Mekka ist der Eigenname der
Mekka ist der Eigenname der arabischen Stadt, in der die Kaaba steht. Damit ist Mekka für Muslime der allerwichtigste Ort auf der Erde. Wenn jemand betonen möchte, dass ein Ort einer Gruppe von Menschen besonders viel bedeutet, dann nennt er diesen Ort häufig auch Mekka. Zum Beispiel könnte man sagen, "der Vatikan ist das Mekka der Katholiken" oder "die Buchmesse ist das Mekka der Leseratten". - Jane
Das ist genau die Seite wo
Das ist genau die Seite, die ich brauche :D - Hans
Wann wurde Mekka gebaut
Wann wurde Mekka gebaut? - anonym
Die Stadt Mekka ist sehr alt.
Die Stadt Mekka ist schon einige Tausend Jahre alt. Wann genau sie entstanden ist, lässt sich heute nicht mehr sagen. Mekka ist ein alter Handelsort, an dem sich die Menschen niederließen, weil sich hier viele wichtige Karawanenstrecken kreuzten und weil es die Kaaba gab. Dort verehrten die Menschen schon vor den Muslimen viele Götter und legten regelmäßig Opfergaben nieder. - Annett + Jane
Habt Ihr auch Die verbreitung
Habt ihr auch die Verbreitung der Religionen? - Ddedert
Hallo Ddedert, ja, im Lexikon
Hallo Ddedert, ja, im Lexikon findest du unter "V" Seiten über die Verbreitung der einzelnen Religionen. Eine zusammenfassende Seite richte ich gleich ein. Es fehlen uns aber leider noch Karten, auf denen wir die Verbreitung der Religionen auch im Bild zeigen können. Dafür suchen wir noch einen Sponsor. - Jane
wie sieht die mosche aus
Wie sieht die Moschee aus? - unbekannt
Von der Moschee in Mekka
Von der Moschee in Mekka haben wir leider noch kein Bild. Es ist aber bereits unterwegs zu uns. Bis wir es eingestellt haben kannst du dich unter dem Stichwort "Moschee" in unserem Lexikon umsehen. Dort findest du auch viele Infos über das Aussehen einer Moschee - von außen und innen. Klick einfach oben rechts auf das Stichwort "Moschee". - Jane
könnt ihr vlt noch einen
Könnt ihr mir noch einen heiligen Ort nennen? - Huda
Hallo Huda, es gibt noch
Hallo Huda, es gibt noch viele heilige Orte im Islam, dazu gehört zum Beispiel die tunesische Stadt Kairrouan mit der Barbier-Moschee. Dort liegt das Grab von Abu Zam'a, einem Mitstreiter von Mohammed. Auch drei Haare von Mohammed gehören zu den Reliquien in der Moschee. - Jane
Wie viele religiöse Gebäude
Wie viele religiöse Gebäude hat der Islam? - Isistar
Hallo Isistar, die einzige
Neuen Kommentar schreiben