¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ H
Hadsch - Pilgern im Islam
Die fünfte Säule des Islam

© ayazad/fotolia.com
Hadsch heißt die große Pilgerreise im Islam. Sie führt nach Mekka und gehört als Fünfte Säule des Islam zu den Lebensregeln der Muslime.
Mindestens einmal im Leben treten viele Muslime aus der ganzen Welt die weite Reise an. Alle haben dasselbe Ziel: die Stadt Mekka in Saudi-Arabien. Dort wartet kein Urlaubsspaß, sondern ein riesiger schwarzer Würfel auf sie. Das ist die Kaaba. Sie besteht aus einem einzigen großen Raum. Das Gebäude ist den Muslimen sehr wichtig. Sie glauben, dass der Prophet Abraham es gemeinsam mit seinem Sohn Ismail als erstes Haus für Allah gebaut hat. Deshalb fühlen sich viele Muslime Allah an diesem Ort ganz besonders nahe.
Muslime unterscheiden zwischen der großen und der kleinen Pilgerfahrt. Die große Pilgerfahrt Hadsch findet immer im Monat Dhul-Hidscha statt. Das ist der letzte Monat im Islamischen Jahr.
Die kleine Pilgerfahrt heißt Umra. Muslime können sie jederzeit unternehmen. Sie ist aber nicht vorgeschrieben und ersetzt auch nicht die Hadsch, die jeder gesunde erwachsene Muslim einmal im Leben unternehmen sollte, wenn er sich die Reise leisten kann.
Unterwegs helfen den Pilgern viele Rituale dabei, sich ganz auf Allah zu konzentrieren und ihren Alltag hinter sich zu lassen. Dabei erleben die Muslime hautnah, dass alle Menschen vor Allah gleich sind. Für ihn spielt es keine Rolle, welche Hautfarbe sie haben und ob sie arm sind oder reich. Nach dem Glauben der Muslime vergibt Allah jedem Menschen alle Sünden.
Mindestens einmal im Leben treten viele Muslime aus der ganzen Welt die weite Reise an. Alle haben dasselbe Ziel: die Stadt Mekka in Saudi-Arabien. Dort wartet kein Urlaubsspaß, sondern ein riesiger schwarzer Würfel auf sie. Das ist die Kaaba. Sie besteht aus einem einzigen großen Raum. Das Gebäude ist den Muslimen sehr wichtig. Sie glauben, dass der Prophet Abraham es gemeinsam mit seinem Sohn Ismail als erstes Haus für Allah gebaut hat. Deshalb fühlen sich viele Muslime Allah an diesem Ort ganz besonders nahe.
Muslime unterscheiden zwischen der großen und der kleinen Pilgerfahrt. Die große Pilgerfahrt Hadsch findet immer im Monat Dhul-Hidscha statt. Das ist der letzte Monat im Islamischen Jahr.
Die kleine Pilgerfahrt heißt Umra. Muslime können sie jederzeit unternehmen. Sie ist aber nicht vorgeschrieben und ersetzt auch nicht die Hadsch, die jeder gesunde erwachsene Muslim einmal im Leben unternehmen sollte, wenn er sich die Reise leisten kann.
Unterwegs helfen den Pilgern viele Rituale dabei, sich ganz auf Allah zu konzentrieren und ihren Alltag hinter sich zu lassen. Dabei erleben die Muslime hautnah, dass alle Menschen vor Allah gleich sind. Für ihn spielt es keine Rolle, welche Hautfarbe sie haben und ob sie arm sind oder reich. Nach dem Glauben der Muslime vergibt Allah jedem Menschen alle Sünden.
Eure Fragen zum Pilgern
Islam
Verwandte Themen
- Warum fasten Muslime am Tag vor dem Opferfest?
- Wann pilgern Muslime?
- Wie bewegen sich Muslime beim Pilgern fort?
- Pilgermonat im Islam
- Ihram
- Mehr als tausend Muslime sterben auf ihrer großen Pilgerreise Hadsch
- Hat die Kaaba Öffnungszeiten?
- Pilgern im Islam
- Warum dürfen nur Muslime die Kaaba besuchen?
- Wie bereiten sich Muslime aufs Pilgern vor?
Kommentare
Was befindet sich in der
Klick mal rechts im Kasten
warum ist es ein schwartzer
Warum ist es ein schwarzer Würfel? - Luca
Die Kaaba ist mit einem
was ist die kaaba?
Siehe oben: Klick mal rechts
Kann man die Kaaba betreten
Kann man die Kaaba betreten? Hat sie überhaupt einen Eingang?
Ja, die Kaaba hat eine Tür.
Wie heißt die Mosche nahe der
Wie heißt die Moschee nahe der Kaaba? - Clara
Die Moschee heißt "al-Haram
Was ist die Kaaba, wie groß
Was ist die Kaaba, wie groß ist sie, was ist an ihr besonders und warum ist sie mit einem Tuch überzogen? - anonym
Klick mal oben rechts im
Hallo^^
Hallo^^. - Richard
Hallo Richard, schön, dass du
Hallo Richard, schön, dass du auf unser Website gelandet bist. Hast du auch eine Frage? - Barbara
danke vielmals für die Infos
Danke vielmals für die Infos. - Pomm.
Wie bin ich hier hin gekommen
Wie bin ich hier hin gekommen ?
Vielleicht hast du im Lexikon
Vielleicht hast du im Lexikon "Pilgern im Islam" angeklickt? Auch das Stichwort führt auf diese Seite. - Jane
wie lang dauert die
Wie lange dauert die Pilgerfahrt? - Peter
Die große Pilgerfahrt "Hadsch
Lieber Peter, die große Pilgerfahrt "Hadsch" dauert fünf Tage. Der Ablauf ist genau festgelegt. Die meisten Muslime bleiben aber länger in Mekka oder Medina und nutzen die Gelegenheit, sich dort alle Orte ihrer Religion anzusehen oder Muslime aus anderen Ländern zu treffen. - Jane
was ist die hadsch eigentlich
Was ist die Hadsch eigentlich? - Leon
Hallo Leon, jeder Muslim und
Neuen Kommentar schreiben