In Bahai-Studienkreisen treffen sich Bahai und andere Menschen. Sie überlegen gemeinsam, wie sich das tägliche Leben und das Zusammenleben der Menschen verbessern lässt. Diese Treffen heißen auch Ruhi-Kurse.
Das „Haus der Andacht“ ist das Gebetshaus der Bahai und ein Ort der Besinnung für Anhänger aller Religionen. Rund um die Uhr kann dort jeder Mensch beten oder meditieren. Auf der ganzen Welt stehen bisher erst sieben „Häuser der Andacht“.
Das „Haus der Andacht“ ist das Gebetshaus der Bahai für Anhänger aller Religionen. Rund um die Uhr kann dort jeder Mensch beten oder meditieren. Auf der ganzen Welt stehen bisher erst sieben „Häuser der Andacht“.
Ein Gebet ist für Bahai ein Gespräch mit Gott. Es stärkt ihre Liebe zu ihm und verbindet sie mit ihm. Bahai kennen sehr viele Gebete zu verschiedensten Anlässen und für verschiedenste Lebenslagen. Baha’ullah, Bab und Abdul-Baha haben sie ihnen hinterlassen. Sogar Kinder freuen sich über eine eigene Gebete-Sammlung.
Viele Bahai lesen morgens und abends in den heiligen Schriften und sprechen mindestens das tägliche Pflichtgebet. In der Gemeinschaft beten Bahai bei Andachten oder religiösen Festen.
Ein Mantra ist ein Gebet, ein Spruch, ein Wort, eine Silbe oder ein Name. Viele Hindus und Buddhisten sagen ein Mantra beim Meditieren immer wieder vor sich hin. Die ewigen Wiederholungen spenden ihnen Energie und fördern ihre Konzentration auf ihr Inneres.