¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ G
Gute Taten im Ramadan
- Tipps für den Fastenmonat im Islam

© Ermolaev Alexandr - fotolia.com
Du musst als Muslim niemandem das Leben retten, wenn du im Ramadan etwas Gutes tun möchtest. Es reicht schon, wenn du anderen eine kleine Freude bereitest oder in kleinen Dingen zur Seite stehst.
Zum Beispiel kannst du im Haushalt helfen oder eine alte Tante oder die kranke Großmutter besuchen und dich erkundigen, ob du etwas für sie tun kannst. Nachbarn freuen sich vielleicht schon über ein freundliches „Guten Morgen“. Und wenn du Streit schlichtest oder selbst einmal nachgibst, obwohl du dich im Recht fühlst, dann hast du ganz sicher eine gute Tat vollbracht.
Zum Beispiel kannst du im Haushalt helfen oder eine alte Tante oder die kranke Großmutter besuchen und dich erkundigen, ob du etwas für sie tun kannst. Nachbarn freuen sich vielleicht schon über ein freundliches „Guten Morgen“. Und wenn du Streit schlichtest oder selbst einmal nachgibst, obwohl du dich im Recht fühlst, dann hast du ganz sicher eine gute Tat vollbracht.
Eure Tipps für gute Taten im Ramadan
Islam
Verwandte Themen
- Ramadan-Spezial
- Worüber freuen sich Muslime im Ramadan?
- Wann essen Muslime in Ländern, in denen die Sonne im Ramadan nicht untergeht?
- Datteln
- Haben sich Muslime den Ramadan selbst ausgedacht?
- Ramadan-Laterne
- Warum essen Muslime im Ramadan nur von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang?
- Ist es schlimm, wenn Muslime im Ramadan tagsüber etwas essen?
- Was haben Spenden mit dem Ramadan zu tun?
- Lailat-ul Qadr
Neuen Kommentar schreiben