¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ G
Gläubige im Islam
- Muslime glauben an Allah

© Distinctive Images/fotolia.com
Anhänger des Islam heißen Muslime. Frauen werden Muslimin oder Muslima genannt, Männer Muslim oder Moslem.
Wie in jeder Religion gibt es auch im Islam verschiedene Glaubensrichtungen. Die Anhänger der beiden größten Glaubensrichtungen im Islam heißen Sunniten und Schiiten. Sie alle sind Muslime.
Jeder Mensch kann Muslim werden, egal woher er kommt, welche Hautfarbe er hat oder welcher Religion er vorher angehörte. In die Gemeinschaft der Muslime wird jeder Mensch aufgenommen, der an Allah glaubt und vor zwei Zeugen das Glaubensbekenntnis des Islam spricht. Die Zeugen müssen dabei volljährig und selbst Muslime sein. Bei Jungen und Männern gilt die Beschneidung außerdem als Zeichen der Zugehörigkeit.
Wer war die erste Muslima?
Kann jeder Muslim werden?
Warum heißt die Religion Islam und deren Anhänger Muslime?
Sind Menschen mehr wert als Engel, wenn sie erst später zum Islam kommen?
Wie in jeder Religion gibt es auch im Islam verschiedene Glaubensrichtungen. Die Anhänger der beiden größten Glaubensrichtungen im Islam heißen Sunniten und Schiiten. Sie alle sind Muslime.
Jeder Mensch kann Muslim werden, egal woher er kommt, welche Hautfarbe er hat oder welcher Religion er vorher angehörte. In die Gemeinschaft der Muslime wird jeder Mensch aufgenommen, der an Allah glaubt und vor zwei Zeugen das Glaubensbekenntnis des Islam spricht. Die Zeugen müssen dabei volljährig und selbst Muslime sein. Bei Jungen und Männern gilt die Beschneidung außerdem als Zeichen der Zugehörigkeit.
Eure Fragen zu Muslimen
Wer war die erste Muslima?
Kann jeder Muslim werden?
Warum heißt die Religion Islam und deren Anhänger Muslime?
Sind Menschen mehr wert als Engel, wenn sie erst später zum Islam kommen?
Islam
Verwandte Themen
- Mann und Frau im Islam
- Heißt es Muslimin oder Muslima?
- Kopftuchverbot
- Gebetshaltungen im Islam
- Sterbehilfe im Islam
- Warum dürfen viele Musliminnen nicht zur Schule gehen?
- Wie kann ich dem Islam beitreten?
- Ist Alkohol im Islam auch im Parfum verboten?
- Dürfen Muslime den Islam hinterfragen?
- Ist der Islam eine Erfindung von Mohammed?
Kommentare
ich finde denn text sehr
Ich finde den Text sehr interessant. Johanna
ich finde den text auch gut
Ich finde den Text auch gut und er ist sehr hilfreich. - bella
ich findeden text sehr
Ich finde den Text sehr interessant. Meine Frage: Ab wieviel Jahren darf man Muslim werden? - lisa teddy bär
In die Gemeinschaft der
In die Gemeinschaft der Muslime wird jeder Mensch aufgenommen, der an Allah glaubt und vor zwei Zeugen das Glaubensbekenntnis des Islam spricht. Mehr dazu steht oben im Text. - Barbara
ihr habt euch aber möhe
Ihr habt euch aber Mühe gegeben. - lisa teddy bär
ich finde ihr habt recht
Ich finde ihr habt Recht. - Felix
wiso haben die Kinder Waffen?
Wieso haben die Kinder Waffen? - Felix
Hallo Felix, welche Kinder
Hallo Felix, welche Kinder meinst du? - Jane
wie hieß der Gott
Wie heißt der Gott? - Carola
Gott heißt auf Arabisch Allah
Gott heißt auf Arabisch Allah. So nennen ihn Muslime. Er hat aber auch noch viele Namen, die ihn beschreiben. Klick im Lexikon mal auf das Wort "Gott" und auf der Seite unten auf die Frage "Wie heißt Gott mit Nachnamen?" Dort findest du noch mehr Anworten. - Jane
wer hat in erfunden
Wer hat den Islam erfunden? - libalu
Hallo libalu, Der Islam ist
Hallo libalu, Der Islam ist eine Religion und keine Erfindung. Muslime glauben, dass der Erzengel Gabriel dem Propheten Mohammed eine Botschaft von Allah überbracht hat. Das ist der Koran, die Lehre des Islam. - Jane
Was ist das wichtigste Fest
Was ist das wichtigste Fest der Muslime? - jojo 10
Hallo jojo10, das wichtigste
Hallo jojo10, das wichtigste Fest der Muslime ist das Opferfest. Mehr darüber kannst du im Lexikon unter dem Stichwort "Opferfest" nachlesen oder gib das Wort oben in die Suche ein. - Barbara
Dürfen Muslime Organe spenden
Dürfen Muslime Organe spenden? - Annemarie
Ja, Muslime dürfen aus
Ja, Muslime dürfen aus Nächstenliebe Organe spenden. Die Spenderin oder der Spender sollte bei klarem Verstand und volljährig sein und das Einverständnis erklärt haben. Aus islamischer Sicht gilt die Organspende als eine hochangesehene und verdienstvolle Tat, die dem Gottesdienst nahe kommt.
Mehr dazu erfährst du ab Sommer in dem neuen Modul zum Thema "Leben und Tod in den Religionen", das sich unter anderem auch mit dem Thema "Organspende" befasst. - Barbara
Haben Muslime auch Sex? -
Haben Muslime auch Sex? - Lili
Hallo Lili, ja natürlich.
Hallo Lili, ja natürlich. Mehr zu dem Thema findest du im Lexikon unter dem Stichwort "Sexualität im Islam". - Barbara
iich finde diese religion
Ich finde diese Religion voll interessant. - abdihamid
Hallo, ich wollte fragen, was
Hallo, ich wollte fragen, was die Ursachen für die Unterdrückung der Muslime sind. – Bey (per Mail)
Hallo Bey, was genau meinst
Neuen Kommentar schreiben