¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ F
Fasten in der Bahai-Religion
- spendet Kraft für das neue Jahr

Wie Muslime haben auch Bahai einen eigenen Fastenmonat. Er heißt ’Ala’, hat 19 Tage und beendet das Bahai-Jahr. Auf dem Weltkalender ist das der 1. bis 19. März.
In ihrem Fastenmonat verzichten viele Bahai von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken. Damit folgen sie nach einem Aufruf ihres Stifters Baha’ullah einem Gebot von Gott. Der Sinn ist es, sich eine Zeit lang nicht durch viele Genüsse vom Denken und Glauben ablenken zu lassen. Stattdessen konzentrieren sie sich in dieser Zeit auf Gebete und Meditationen und denken darüber nach, was im Leben wirklich wichtig ist. Das gibt vielen von ihnen Kraft für das nächste Jahr und auch Klarheit darüber, wie sie Entscheidungen fällen und ihr Leben weiter führen wollen. Die Fastenzeit der Bahai endet mit ihrem Neujahrs- und Frühlingsfest Naw-Ruz.
Das Fastengebot gilt für Bahai ab dem 15. Lebensjahr. Nicht fasten sollen Reisende, schwangere und stillende Frauen, kranke und alte Menschen, wenn sie zu schwach dafür sind.
Seit wann fasten Menschen?
In ihrem Fastenmonat verzichten viele Bahai von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken. Damit folgen sie nach einem Aufruf ihres Stifters Baha’ullah einem Gebot von Gott. Der Sinn ist es, sich eine Zeit lang nicht durch viele Genüsse vom Denken und Glauben ablenken zu lassen. Stattdessen konzentrieren sie sich in dieser Zeit auf Gebete und Meditationen und denken darüber nach, was im Leben wirklich wichtig ist. Das gibt vielen von ihnen Kraft für das nächste Jahr und auch Klarheit darüber, wie sie Entscheidungen fällen und ihr Leben weiter führen wollen. Die Fastenzeit der Bahai endet mit ihrem Neujahrs- und Frühlingsfest Naw-Ruz.
Das Fastengebot gilt für Bahai ab dem 15. Lebensjahr. Nicht fasten sollen Reisende, schwangere und stillende Frauen, kranke und alte Menschen, wenn sie zu schwach dafür sind.
Eure Fragen zum Fasten in der Bahai-Religion
Seit wann fasten Menschen?
Bahai
lexikon/a/ala
Verwandte Themen
- Ala
- Bestattung in der Bahai-Religion
- Essen und Trinken in der Bahai-Religion
- Stammt die Bahai-Religion vom Islam ab?
- Propheten in der Bahai-Religion
- Gibt es Verbote in der Bahai-Religion?
- Gebetshäuser in der Bahai-Religion
- Gott in der Bahai-Religion
- Sexualität in der Bahai-Religion
- Verbreitung der Bahai-Religion
Neuen Kommentar schreiben