¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ E
Exodus
- die Flucht eines Volkes aus dem Heimatland

© kevron2001 - fotolia.com
Exodus bedeutet „Auszug“. In der Geschichte ist damit oft die Flucht eines Volkes gemeint, das verfolgt und aus seiner Heimat vertrieben wurde. Sehr bekannt sind der Auszug der Israeliten aus Ägypten vor 3.000 Jahren und die Flucht des jüdischen Volkes vor den Nazis vor rund 80 Jahren aus Deutschland. Die Flucht aus Ägypten spielt eine wichtige Rolle im jüdischen Glauben. Der Exodus während des Nationalsozialismus hat sehr viele Juden vor der Schoah gerettet. Sie wird auch Holocaust genannt und war das grausamste Verbrechen in der Geschichte gegen Juden.
Aber auch heute noch verlassen viele Menschen ihr Zuhause, weil sie Angst haben, im eigenen Land ihre Freiheit oder ihr Leben zu verlieren. Die meisten Flüchtlinge werden verfolgt, weil sie anders glauben, fühlen oder denken, als die Machthaber ihres Staates es von ihnen verlangen.
Hat die Flucht aus Ägypten wirklich 40 Jahre gedauert?
Aber auch heute noch verlassen viele Menschen ihr Zuhause, weil sie Angst haben, im eigenen Land ihre Freiheit oder ihr Leben zu verlieren. Die meisten Flüchtlinge werden verfolgt, weil sie anders glauben, fühlen oder denken, als die Machthaber ihres Staates es von ihnen verlangen.
Eure Fragen zum Exodus
Hat die Flucht aus Ägypten wirklich 40 Jahre gedauert?
Allgemein
Verwandte Themen
- Auszug aus Ägypten
- Ägypten
- Wie hat Gott Mose beauftragt, die Israeliten aus der Sklaverei zu befreien?
- Was haben die Israeliten in der Wüste erlebt?
- Bundeslade
- Feiern Sunniten auch Aschura?
- Wie heißen die vier Fragen und Antworten am Sederabend?
- Was erlebten die Hebräer auf der Reise ins gelobte Land?
- Haggada
- Zogen die Israeliten wirklich 40 Jahre durch die Wüste?
Kommentare
cool die seite
Cool, die Seite!
Ich habe eine Frage an dich!
Ich habe eine Frage an dich!
Weißt du auch in welchen Büchern der Bibel, der Auszug aus
Ägypten erzählt wird?
Der Auszug aus Ägypten steht
Der Auszug aus Ägypten steht im 2. Buch der jüdischen Tora. Diese findest du im Tanach, dem ersten Teil der hebräischen Bibel. Das zweite Buch der Tora heißt Sefer Schemot. Darin geht es ab Kapitel 7 um die Plagen, ab Kapitel 12 um den Auszug aus Ägypten.
Christen nennen die Tora die Fünf Bücher Mose. Sie stehen im Ersten Testament. Das ist die hebräische Bibel. Das 2. Buch Mose heißt Exodus. Jane und Debora
Wie wurden sie denn die
Wie wurden denn die Ägypter bestraft? - Gesa
Die Ägypter wurden mit den
Die Ägypter wurden mit den zehn Plagen bestraft. Schau mal oben im Lexikon nach. Dort haben wir das Stichwort "Zehn Plagen" neu eingestellt. - Jane
wieso sind manche doof und
Wieso sind manche doof und manche nicht? - Gesa
Manche Menschen können andere
Manche Menschen können andere Dinge besser als denken. Es gibt aber auch Menschen, die zu bequem sind, etwas zu lernen oder sich weiterzubilden. Auch dann, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten. Sie werden nicht schlau und verhalten sich dann auch manchmal doof.
Andere Menschen sind neugierig, lernen gerne etwas neues kennen und lassen sich auf viele Dinge ein. Wenn sie dann mit dem Kopf und mit dem Herzen denken, dann sind diese Menschen in der Regel alles andere als doof. - Moriyah und Jane
Könntet ihr den Inhalt des
Könntet ihr den Inhalt des Buches mal zusammenfassen? - Anna
Hallo Anna, die Geschichte
Hallo Anna, die Geschichte des Exodus ist ja oben schon kurz beschrieben. Oder was meinst du? - Jane
was ist jetzt exoduz
Was ist jetzt Exodus? Könntest du mir das mal kurz schreiben? - Steve
Hallo Steve, Exodus ist die
Hallo Steve, Exodus ist die Flucht oder der Auszug der Hebräer aus Ägypten. Mehr dazu steht oben im Text. - Barbara
hi Babara kannst du mir sagen
Hi Barbara, kannst du mir sagen, ob Mose geschlechtlich gezeugt wurde? MFG - Jogi L.
Hallo Jogi L.,
Hallo Jogi L., Wissenschaftler gehen davon aus, dass Moses wirklich gelebt hat. Also wurde er auch geschlechtlich gezeugt. Mehr über die Person findest du im Lexikon unter dem Stichwort "Mose". - Barbara
Wieso dauerte die Flucht aus
Wieso dauerte die Flucht aus Ägypten 40 Jahre? Auf der Landkarte sieht das aus wie 400 km ungefähr. Das ist ein Kilometer pro Monat. - unbekannt
Klick mal oben unter dem Text
Klick mal oben unter dem Text auf die Frage "Hat die Flucht aus Ägypten wirklich 40 Jahre gedauert?". Dann öffnet sich eine neue Seite. Dort haben wir dir geantwortet. - Jane
Neuen Kommentar schreiben