¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ E
Empfängnisverhütung in der Bahai-Religion
- nur endgültige Methoden sind nicht erlaubt

© DingDong - fotolia.com
In der Bahai-Religion sind alle Verhütungsmittel erlaubt, die eine Schwangerschaft nicht für immer verhindern. Eine Sterilisation von Frau oder Mann lehnen Bahai ab.
Eine Familie mit Kindern gehört für Bahai zum Leben dazu. Sie betrachten sie als idealen Übungsplatz, auf dem die Kinder viele Verhaltens- und Umgangsweisen erlernen können, die sie in der Gemeinschaft brauchen. Ziel ist es, gemeinsam in einer modernen, wohlhabenden und vor allem sozial intakten Gesellschaft zu leben. Die Voraussetzung dafür ist auch eine gute Familienplanung, Dazu gehören auch Verhütungsmittel.
Eine Familie mit Kindern gehört für Bahai zum Leben dazu. Sie betrachten sie als idealen Übungsplatz, auf dem die Kinder viele Verhaltens- und Umgangsweisen erlernen können, die sie in der Gemeinschaft brauchen. Ziel ist es, gemeinsam in einer modernen, wohlhabenden und vor allem sozial intakten Gesellschaft zu leben. Die Voraussetzung dafür ist auch eine gute Familienplanung, Dazu gehören auch Verhütungsmittel.
Eure Fragen zur Empfängnisverhütung in der Bahai-Religion
Bahai
Verwandte Themen
- Hochzeit in der Bahai-Religion
- Scheidung in der Bahai-Religion
- Ehe und Familie in der Bahai-Religion
- Enthaltsamkeit in der Bahai-Religion
- Sexualität in der Bahai-Religion
- Abtreibung in der Bahai-Religion
- Bestattung in der Bahai-Religion
- Drogen in der Bahai-Religion
- Essen und Trinken in der Bahai-Religion
- Pflege von Familienmitgliedern in der Bahai-Religion
Neuen Kommentar schreiben