¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ E
Ehe und Familie im Islam
- gehören für viele Muslime zum Glauben dazu

© Barbara Wolf-Krause
Für viele Muslime gehört eine liebevolle Ehe nicht nur zum Leben, sondern auch zu ihrem Glauben dazu. Der Koran sagt, dass sich Frau und Mann mit Respekt begegnen und sich gegenseitig unterstützen sollen. Dafür soll eine Aufgabenteilung sorgen.
Muslimische Männer sind nach dem Koran für den finanziellen Unterhalt einer Familie verantwortlich. Frauen dürfen einer Beschäftigung nachgehen und Geld verdienen, wenn sie das möchten. Über ihr Gehalt sollten sie dann eigentlich frei verfügen. Allerdings können die meisten Familien vom Gehalt des Mannes allein heute gar nicht leben. Daher wird oft auch der Lohn der Frau als Haushaltsgeld verwendet.
Frauen sind traditionell für die Familie verantwortlich. Sie kümmern sich vor allem darum, dass es den Kindern gut geht. Für den Haushalt sind sie aber nicht alleine zuständig. Besonders in großen Familien soll ein Ehepaar ihn gemeinsam führen oder eine Haushaltshilfe engagieren, die die Frau unterstützt.
Auch Mohammed hat mit angepackt. In einem Hadith heißt es:
Wo finde ich Hilfe bei Fragen zu Partnerschaft, Sexualität und religiöser Lebensweise im Islam?
Religionen-entdecken.de beantwortet leider keine Fragen zur religiösen Lebensweise praktizierender Muslime.
Bitte wende dich damit an unseren Kooperationspartner, das Muslimische SeelsorgeTelefon Mutes, oder an einen religiösen Gelehrten, Imam oder Hodscha in einer Moschee.
Ist eine Partnerschaft nach dem Koran nur zwischen Muslimen möglich?
Warum dürfen Musliminnen nur einen Muslim heiraten, muslimische Männer aber eine Frau mit anderem Glauben?
Muslimische Männer sind nach dem Koran für den finanziellen Unterhalt einer Familie verantwortlich. Frauen dürfen einer Beschäftigung nachgehen und Geld verdienen, wenn sie das möchten. Über ihr Gehalt sollten sie dann eigentlich frei verfügen. Allerdings können die meisten Familien vom Gehalt des Mannes allein heute gar nicht leben. Daher wird oft auch der Lohn der Frau als Haushaltsgeld verwendet.
Frauen sind traditionell für die Familie verantwortlich. Sie kümmern sich vor allem darum, dass es den Kindern gut geht. Für den Haushalt sind sie aber nicht alleine zuständig. Besonders in großen Familien soll ein Ehepaar ihn gemeinsam führen oder eine Haushaltshilfe engagieren, die die Frau unterstützt.
Auch Mohammed hat mit angepackt. In einem Hadith heißt es:
- Der Prophet kam nach Hause und hat im Haushalt gearbeitet.
Eure Fragen zu Ehe und Familie im Islam
Wo finde ich Hilfe bei Fragen zu Partnerschaft, Sexualität und religiöser Lebensweise im Islam?
Religionen-entdecken.de beantwortet leider keine Fragen zur religiösen Lebensweise praktizierender Muslime.
Bitte wende dich damit an unseren Kooperationspartner, das Muslimische SeelsorgeTelefon Mutes, oder an einen religiösen Gelehrten, Imam oder Hodscha in einer Moschee.
Ist eine Partnerschaft nach dem Koran nur zwischen Muslimen möglich?
Warum dürfen Musliminnen nur einen Muslim heiraten, muslimische Männer aber eine Frau mit anderem Glauben?
Islam
Kommentare
Guten Morgen, ich bin in der
Guten Morgen, ich bin in der 11. Klasse einer deutschen Schule und habe da mal ein Frage bezüglich des Islams. Sie lautet wie folgt: Geht es vom Islam aus, dass die Familienbündnisse so stark sind bzw. die Familie im Mittelpunkt steht? Ich wäre über eine zeitnahe Antwort sehr beglückt. - Hochachtungsvoll, ihr Tinia09
Hallo Tinia09, Die Familie
Muss man im Islam Kinder
Muss man im Islam Kinder haben? - Mert Albayrak
Hallo Mert, nein, der Islam
Was tun, wenn eine
Was tun, wenn eine pakistanische muslimische Mutter ihren 17,5 und 20 Jahre alten Söhnen strikt a l l e s verbietet oder vorschreibt? - Omi
Hallo Omi, hier geht es darum
Hallo, wenn ich als Christin
Hallo Janina, viele Muslime
Neuen Kommentar schreiben