¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ D
Dreidel
- ein Kreiselspiel zu Chanukka

© Dana S. Rothstein/fotolia.com
Ein Dreidel ist ein kleiner Kreisel. Mit ihm spielen jüdische Kinder während des Lichterfestes Chanukka um Süßigkeiten, Nüsse oder Münzen.
Das Spiel und das Lichterfest Chanukka erinnern an die Befreiung des Volkes Israel und an die Legende über ein Lichtwunder. Danach brannten die Lichter der siebenarmigen Menora im Tempel einst wie durch ein Wunder mit einer winzigen Menge Öl acht Tage lang.
Der kleine Dreidel hat vier Seiten. Auf jeder von ihnen steht ein hebräischer Buchstabe: Nun - נ, Gimel - ג, He - ה und Schin - ש oder Pe - פ. Das sind die Anfangsbuchstaben der Worte für den Satz "Ein großes Wunder geschah dort" oder "Ein großes Wunder geschah hier". Je nachdem, ob das Spiel in Israel oder in einem anderen Land gespielt wird.
An welches Lichtwunder erinnern Chanukka und das Dreidelspiel?
Das Spiel und das Lichterfest Chanukka erinnern an die Befreiung des Volkes Israel und an die Legende über ein Lichtwunder. Danach brannten die Lichter der siebenarmigen Menora im Tempel einst wie durch ein Wunder mit einer winzigen Menge Öl acht Tage lang.
Der kleine Dreidel hat vier Seiten. Auf jeder von ihnen steht ein hebräischer Buchstabe: Nun - נ, Gimel - ג, He - ה und Schin - ש oder Pe - פ. Das sind die Anfangsbuchstaben der Worte für den Satz "Ein großes Wunder geschah dort" oder "Ein großes Wunder geschah hier". Je nachdem, ob das Spiel in Israel oder in einem anderen Land gespielt wird.
Eure Fragen zum Dreidel
An welches Lichtwunder erinnern Chanukka und das Dreidelspiel?
Judentum
Kommentare
coolles thema
Cooles Thema. - Pou
Schade das wir das nicht
Krass. Schade, dass wir das nicht feiern. - anonym
Es ist wahrscheinlich
Könnt ihr erklären wie das Dreidelspiel funktioniert? Danke schon mal im voraus. - Sara
Hallo Sara, das Jüdische
Wie endet denn das
Wie endet denn das Dreidelspiel? - Ruby
Hallo Ruby, wann das Spiel
Neuen Kommentar schreiben