¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ D
Dharma-Rad
- das "Rad der Lehre" ist das Symbol der Buddhisten

© ping han - Fotolia.com
Das bekannteste Symbol der Buddhisten ist das Dharma-Rad, das „Rad der Lehre“. Es erinnert Buddhisten daran, dass ihr Geist die Welt nicht verlässt. Nach ihrem Glauben stirbt nur der Körper. Der Geist verändert seine Form und lebt weiter. Er zieht sofort oder später in den Körper eines neuen Wesens ein.
Das Dharma-Rad hat acht Speichen. Sie erinnern an die Wege zur Erkenntnis aller Dinge. Buddhisten glauben, dass nur die Erkenntnis die Menschen davon befreien kann, alle Dinge zu bewerten. Nur wer das schafft, kann das Nirwana erreichen. Das ist ein Zustand frei von Leid, Gier, Hass, Wut und anderen schlimmen Gefühlen. Wer das Nirwana erreicht, ist nach dem Glauben der Buddhisten von der ewigen Wiedergeburt erlöst. Daher ist das Nirwana das höchste Ziel der Buddhisten. Nach ihrem Glauben befand sich bisher nur ein einziger Mensch auf Dauer im Nirwana. Das war der Buddha Siddharta Gautama. Von ihm stammt auch das „Rad der Lehre“. Laut Überlieferung hat Buddha es vor fast 2500 Jahren entwickelt. Das Symbol schmückt jeden buddhistischen Tempel und sogar die indische Flagge. In Asien findest du es außerdem auf Kleidungsstücken, Büchern und an vielen anderen Orten.
Wieso hat Buddha seine Lehren als Rad dargestellt?
Was bedeuten die Hirsche neben dem Dharma-Rad?
Das Dharma-Rad hat acht Speichen. Sie erinnern an die Wege zur Erkenntnis aller Dinge. Buddhisten glauben, dass nur die Erkenntnis die Menschen davon befreien kann, alle Dinge zu bewerten. Nur wer das schafft, kann das Nirwana erreichen. Das ist ein Zustand frei von Leid, Gier, Hass, Wut und anderen schlimmen Gefühlen. Wer das Nirwana erreicht, ist nach dem Glauben der Buddhisten von der ewigen Wiedergeburt erlöst. Daher ist das Nirwana das höchste Ziel der Buddhisten. Nach ihrem Glauben befand sich bisher nur ein einziger Mensch auf Dauer im Nirwana. Das war der Buddha Siddharta Gautama. Von ihm stammt auch das „Rad der Lehre“. Laut Überlieferung hat Buddha es vor fast 2500 Jahren entwickelt. Das Symbol schmückt jeden buddhistischen Tempel und sogar die indische Flagge. In Asien findest du es außerdem auf Kleidungsstücken, Büchern und an vielen anderen Orten.
Eure Fragen zum Dharma-Rad
Wieso hat Buddha seine Lehren als Rad dargestellt?
Was bedeuten die Hirsche neben dem Dharma-Rad?
Buddhismus
Kommentare
Wie viele Buddhisten gibt es?
Wie viele Buddhisten gibt es? Daike Cosima
Liebe Daike Cosima, auf der
Liebe Daike Cosima, auf der Erde glauben ungefähr 350 Millionen Menschen an den Buddhismus. Die meisten von ihnen leben in Asien. Aber auch in Australien, Europa und USA gibt es buddhistische Glaubensgemeinschaften.
Wiso ist das Rad so wichtig?
Warum ist das Rad so wichtig? - Hannes
Hallo Hannes, nicht das Rad
Hallo Hannes, nicht das Rad selbst ist wichtig. Es ist ja nur ein Zeichen. Wichtig ist seine Bedeutung. Das sind die acht Bestandteile des Weges, der zur Erkenntnis aller Dinge führt. Sie befreit nach dem Glauben der Buddhisten aus dem ewigen Kreislauf der Wiedergeburt und damit von allem Leid, das ein Leben auf der Erde mit sich bringen kann. - Jane
Warum hat das Rad nur acht
Die acht Speichen erinnern
Die acht Speichen erinnern Buddhisten an die acht Wege zur Erkenntnis. - Jane
Kann man den Dalai Lama mit
Kann man den Dalai Lama mit dem Papst vergleichen? - Kolb
Hallo Kolb, der Dalai Lama
Hallo Kolb, der Dalai Lama und der Papst sind beide Oberhäupter einer Glaubensgemeinschaft mit bestimmten Aufgaben. Beide treffen zum Beispiel wichtige Entscheidungen in Glaubensfragen, vertreten ihren Glauben vor ihren Anhängern und die Interessen ihrer Religion vor Politikern. In dieser Hinsicht kannst du den Papst und den Dalai Lama vergleichen. Die Inhalte ihrer Religionen unterscheiden sich aber natürlich voneinander. - Jane
für was sind die schafe
Was bedeuten die Schafe auf dem Bild? - wolo
Hallo Wolo, die beiden Tiere
Hallo Wolo, die beiden Tiere neben dem Dharma-Rad sind Gazellen. Das Dharma-Rad steht für die Lehre Buddhas und die Gazellen erinnern an den Gazellenhain von Sarnath. Darin soll Buddha seine Lehre zum ersten Mal gepredigt haben. - Christian
Sehr hilfreich, Dankeschön:)
Sehr hilfreich, dankeschön:) - Lululala
was untersheidet Religionen
Was unterscheidet Religionen voneinander? - anonym
Zunächst einmal haben
Zunächst einmal haben Religionen gemeinsam, dass sie daran glauben, dass es ein höheres Wesen gibt, das die Welt so geschaffen hat, wie sie aussieht. Sie unterscheiden sich aber darin, wie sie dieses höhere Wesen nennen und welche Eigenschaften sie ihm zuschreiben. Auch hat jede Religion unterschiedliche Feste, Rituale, Gebete, heilige Schriften und Orte. Klick mal oben auf den blauen Button "Religionen". Von dort aus kannst du die Besonderheiten, aber auch die Gemeinsamkeiten der Religionen erkunden. - Alina
was ist der geschichtliche
Was ist der geschichtliche Hintergrund der Buddhisten? - Lele
Liebe Lele, schau mal oben im
Liebe Lele, schau mal oben im Lexikon nach unter G - Geschichte im Buddhismus, dort findest du die Antwort. - Jane
Hallo, der Mittelpunkt des
Hallo, der Mittelpunkt des Rades wird meist als Knoten dargestellt. Ist dieser mit Yin und Yang zu vergleichen? Oder was bedeutet dieser Knoten? - Oli
Hallo Oli, die Gestaltung der
Was verstehen Hindus unter
Was verstehen Hindus unter Karma? - Emi
Hallo Emi, Karma nennen
der deutsche ausdruck das
Der deutsche Ausspruch "Das wird eine Karma-Schelle geben" hat auch etwas mit dem buddhistischen Karma zu tun. Und zwar bedeutet dieser Ausdruck "Dafür wird dir auch etwas schlimmes passieren." - Karma
Wieso hat Budda seine Lehren
Wieso hat Buddha seine Lehren als Rad dargestellt? - Jontanablack77
Hallo Jontanablack77, hier
Neuen Kommentar schreiben