¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ B
Bistum
- heißt auch Diözese

© epd-Bild/Matthias Rietschel
Ein Bistum heißt auch Diözese. Dabei geht es um ein Gebiet, in dem viele katholische Pfarrgemeinden gemeinsam verwaltet werden. Der Leiter eines Bistums ist ein Bischof.
In Deutschland gibt es zur Zeit 27 Bistümer.
In der evangelischen Kirche heißen Bezirke, in denen viele Gemeinden verwaltet werden, Landeskirche.
Gibt es in der evangelischen Kirche auch Bistümer?
Wie sind Kirchen organisiert?
In Deutschland gibt es zur Zeit 27 Bistümer.
In der evangelischen Kirche heißen Bezirke, in denen viele Gemeinden verwaltet werden, Landeskirche.
Eure Fragen zum Bistum
Gibt es in der evangelischen Kirche auch Bistümer?
Wie sind Kirchen organisiert?
Christentum
Kommentare
Was ist der Unterschied
Was ist der Unterschied zwischen einem Bistum und einem Erzbistum? - Anne-Sophie
Ein Bistum nennt man in der
Ein Bistum nennt man in der katholischen Kirche einen Kirchenbezirk. Das Oberhaupt nennt man Bischof. Einem Erzbistum steht wiederum ein Erzbischof vor, der einer Kirchenprovinz aus mehreren Bistümern vorsteht. Man nennt ihn auch Metropolit. - Alina
Neuen Kommentar schreiben