¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ B
Beten im Islam
- für viele Muslime mehr als eine Pflicht

© Jasmin Merdan/fotolia.com
Das Beten gehört zu den wichtigsten Pflichten für Muslime. Für viele Muslime ist es auch ein großes inneres Bedürfnis und im Alltag so selbstverständlich wie das Essen und Schlafen.
Wer das Beten wirklich ernst nimmt, zieht sich fünfmal am Tag für kurze Zeit zurück, um ungestört an Allah zu denken. Weil natürlich niemand so oft am Tag von der Arbeit oder aus der Schule schnell nach Hause gehen oder eine Moschee besuchen kann, haben viele Muslime immer einen kleinen Teppich oder ein sauberes Tuch dabei. Das lässt sich überall schnell in Richtung Mekka ausrollen, schützt vor Schmutz und dient so als kleiner, mobiler Gebetsort.
Wer das Beten wirklich ernst nimmt, zieht sich fünfmal am Tag für kurze Zeit zurück, um ungestört an Allah zu denken. Weil natürlich niemand so oft am Tag von der Arbeit oder aus der Schule schnell nach Hause gehen oder eine Moschee besuchen kann, haben viele Muslime immer einen kleinen Teppich oder ein sauberes Tuch dabei. Das lässt sich überall schnell in Richtung Mekka ausrollen, schützt vor Schmutz und dient so als kleiner, mobiler Gebetsort.
Eure Fragen zum Beten im Islam
lexikon/s/salat-beten-im-islam
Islam
Beten in anderen Religionen
Verwandte Themen
- Salat- Beten im Islam
- Minbar
- Muss man im Islam auch in der Schule beten?
- Lehrer und andere wichtige Personen im Islam
- Berufe und Ämter im Islam
- Wie sieht eine Moschee innen aus?
- Freitagsmoschee
- Warum beten Muslime am Freitag?
- Mihrab
- Wie können Muslime das fünfmalige Beten in der Schule und im Beruf in den Alltag integrieren?
Neuen Kommentar schreiben