¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ B
Bestattung im Christentum
- die letzte Ruhestätte dürfen Christen frei wählen

© epd-Bild/Foto: Norbert Neetz
Wenn ein Christ gestorben ist, dann wird sein Körper in der Regel von einem Bestattungsunternehmen abgeholt. In besonderen Räumen wird der Körper des Toten gewaschen, schön angezogen und in einen Sarg gelegt. Wenige Tage später findet in der Regel die Trauerfeier statt. Dieser spezielle Gottesdienst findet in der Kirche oder in einer Friedhofskapelle statt. Meistens steht vor dem Altar der Sarg. Er ist mit Blumen und Kränzen geschmückt. Während des Trauergottesdienstes erzählt der Pfarrer oder die Pastorin oft aus dem Leben des Verstorbenen. Dann erbittet er oder sie Gottes Segen für seine Seele. Die Trauergemeinde spricht das Vaterunser. Angehörige oder Freunde dürfen ebenfalls etwas zu der Feier beitragen oder sie sogar selbst gestalten.
In der katholischen Kirche heißt die Trauerfeier auch Requiem, Seelenmesse oder Totenmesse.
In Deutschland tragen viele Christen bei einer Trauerfeier schwarze Kleidung. Früher waren bunte Kleider für Ehepartner, Eltern und Kinder auch anschließend noch längere Zeit tabu. Das gilt heute nicht mehr. In manchen Ländern gab es diesen Brauch auch noch nie.
Wer kommt zur christlichen Trauerfeier?
Wie bestatten Christen ihre Toten?
Muss bei einer Bestattung immer ein Pfarrer dabei sein?
In der katholischen Kirche heißt die Trauerfeier auch Requiem, Seelenmesse oder Totenmesse.
In Deutschland tragen viele Christen bei einer Trauerfeier schwarze Kleidung. Früher waren bunte Kleider für Ehepartner, Eltern und Kinder auch anschließend noch längere Zeit tabu. Das gilt heute nicht mehr. In manchen Ländern gab es diesen Brauch auch noch nie.
Eure Fragen zur Bestattung im Christentum
Wer kommt zur christlichen Trauerfeier?
Wie bestatten Christen ihre Toten?
Muss bei einer Bestattung immer ein Pfarrer dabei sein?
Christentum
Verwandte Themen
- Bestattung
- Bestattung in den Religionen
- Bestattung im Buddhismus
- Wie bestatten Christen ihre Toten?
- Bestattung im Islam
- Darf man ein Grab mit einem Buddha schmücken?
- Bestattung in der Bahai-Religion
- Bestattung im Hinduismus
- Welche Kleidung trägt man bei einer Bahai-Bestattung?
- Wer kommt zur christlichen Trauerfeier?
Kommentare
kann man aur selbe die mas
Kann man die Messe auch selber machen? - anonym
Die Antwort findest du ab
Die Antwort findest du ab sofort, wenn du oben auf die Frage klickst "Muss bei einer Bestattung immer ein Pfarrer dabei sein?" - Jane
Gibt es Tage an dem keine
Gibt es Tage, an denen keine Trauerfeier gefeiert werden kann? - FN
In der Regel werden Menschen
In der Regel werden Christen in Deutschland nur an Werktagen bestattet. An Sonn- und Feiertagen gibt es für sie keine Beisetzungen, denn diese Tage erinnern immer an ein besonderes Ereignis im Christentum. Beide Feiern sollen sich nicht gegenseitig störenl. - Alina
ablauf einer christlichen
Wie läuft eine christliche Trauerfeier ab? - anonym
Diese Frage hat vor dir schon
Diese Frage hat vor dir schon jemand gestellt. Klick oben unter dem Text auf die Frage "Wie bestatten Christen ihre Toten?" Dann findest du die Antwort. - Jane
was stellen sich die Cristen
Was stellen sich Christen nach dem Tod vor? - anonym
Christen glauben an ein
Christen glauben an ein ewiges Leben nach dem Tod. Mehr dazu kannst du lesen, wenn du im Lexikon das Stichwort "Tod im Christentum" anklickst. - Barbara
Neuen Kommentar schreiben