¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ B
Barbarazweige
- werden am 4. Dezember geschnitten

© www.find-das-bild.de - Michael Schnell
Barbarazweige erinnern in der Adventszeit an die Heilige Barbara und gelten als Zeichen für das Weihnachtswunder.
Manche Christen schneiden am 4. Dezember im Garten Forsythien-, Kirsch- oder Apfelbaumzweige ab und stellen sie in der Wohnung in ein Gefäß mit warmem Wasser. Mit ein bisschen Glück blühen die Zweige genau an Weihnachten.
Der 4. Dezember ist der Namenstag der heiligen Barbara. Nach einer Legende hat sie am Ende des 3. Jahrhunderts gelebt und wurde zum Tode verurteilt, weil sie an Gott glaubte und ihn mehr verehrte als den Kaiser. Auf dem Weg zum Gefängnis soll sich ein Zweig eines Obstbaums in ihrem Kleid verfangen haben, den sie in einen Wasserkrug stellte. An ihrem Todestag soll der Zweig geblüht haben.
Erst im 15. und 16. Jahrhundert brachten die Menschen die Zweige jedoch mit Weihnachten in Verbindung. Seither gelten die Blüten mitten im Winter für viele Christen als ein Zeichen für das Weihnachtswunder.
Manche Christen schneiden am 4. Dezember im Garten Forsythien-, Kirsch- oder Apfelbaumzweige ab und stellen sie in der Wohnung in ein Gefäß mit warmem Wasser. Mit ein bisschen Glück blühen die Zweige genau an Weihnachten.
Der 4. Dezember ist der Namenstag der heiligen Barbara. Nach einer Legende hat sie am Ende des 3. Jahrhunderts gelebt und wurde zum Tode verurteilt, weil sie an Gott glaubte und ihn mehr verehrte als den Kaiser. Auf dem Weg zum Gefängnis soll sich ein Zweig eines Obstbaums in ihrem Kleid verfangen haben, den sie in einen Wasserkrug stellte. An ihrem Todestag soll der Zweig geblüht haben.
Erst im 15. und 16. Jahrhundert brachten die Menschen die Zweige jedoch mit Weihnachten in Verbindung. Seither gelten die Blüten mitten im Winter für viele Christen als ein Zeichen für das Weihnachtswunder.
Eure Fragen zu Barbarazweigen
Christentum
Kommentare
Für was ist die barbarazweige
Für was sind die Barbarazweige gut?
Das steht oben im Text - lies
Das steht oben im Text - lies doch noch einmal genau. - Barbara
hatte das für Hausaufgaben
Habe das für meine Hausaufgaben gebraucht. Hat mir auf jeden Fall geholfen. Nur noch eine Frage: Wer war diese Barbara genau? Eine einfache Bauerstochter? - Sarah
Mehr dazu findest du im
Muss man mit den zweigen
Muss man mit den Zweigen etwas Besonderes machen, damit sie an Weihnachten blühen?- Anne-Sophie
Hallo Anne-Sophie, man sollte
Neuen Kommentar schreiben