¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ B
Baptisten
- sind evangelische Christen

© epd-Bild/Jens Schulze
Baptisten sind Christen. Sie gehören dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden an.
Auch für Baptisten ist die Bibel das Wort Gottes. Aber es gibt Unterschiede zur katholischen und zur evangelischen Kirche.
Das ist typisch für Baptisten:
Die Glaubensrichtung der Baptisten entwickelte sich zuerst in England und Amerika. In Deutschland gründete der Kaufmann Johann Gerhard Oncken 1834 in Hamburg die erste Baptisten-Gemeinde. Heute gibt es in Deutschland etwa 830 baptistische Gemeinden.
Auch für Baptisten ist die Bibel das Wort Gottes. Aber es gibt Unterschiede zur katholischen und zur evangelischen Kirche.
Das ist typisch für Baptisten:
- Baptisten taufen keine Kinder.
- Wer in die Gemeinschaft der Baptisten aufgenommen werden möchte, muss sich selbst für den Glauben an Jesus Christus entscheiden können, und kann sich dann taufen lassen.
Die Glaubensrichtung der Baptisten entwickelte sich zuerst in England und Amerika. In Deutschland gründete der Kaufmann Johann Gerhard Oncken 1834 in Hamburg die erste Baptisten-Gemeinde. Heute gibt es in Deutschland etwa 830 baptistische Gemeinden.
Eure Fragen zu Baptisten
Christentum
Kommentare
wie alt ist insgesamt die
Wie alt ist die Religion der Baptisten? - Pelle
Die erste Baptistengemeinde
was beseutet das symbol
Was bedeutet das Symbol? - anonym
Welches Symbol meinst du? Das
Welches Symbol meinst du? Das Kreuz oben neben dem Bild? Es ist das Symbol der Christen. - Barbara
Warum können sich nur
Warum können sich nur Erwachsene für diesen Glauben durch die Taufe entscheiden? - Fjora
Baptisten möchten nicht über
Leider stimmt diese Info von
Baptisten erwarten, dass jemand eigenständig in der Lage ist, über seinen Glauben an Christus Auskunft zu geben und dass jemand von sich aus den Wunsch äußern kann, getauft zu werden. Es gibt keine feste Altersgrenze. Baptisten sprechen daher auch NICHT von der "Erwachsenentaufe", sondern von der "Glaubenstaufe". In Deutschland gilt ein Alter von 14 Jahren für die "Religionsmündigkeit". Das heißt, dass man bis 14 die Zustimmung der eigenen Eltern braucht, wenn man seine Religionszugehörigkeit ändern will. Wenn jemand überzeugend darlegt, dass sie oder er vom Glauben überzeugt ist, kann er oder sie getauft werden. Baptisten möchten aber vermeiden, dass Eltern den Kindern in dieser Frage zu sehr hineinreden. Deshalb gibt es nur selten Taufen für Menschen unter 14. lG Bernd
Was ist der Unterschied zur
Was ist der Unterschied zwischen Baptisten und der Alt-Römisch-Katholischen Kirche? - Fabian
Hallo Fabian, wir beantworten
wenn Baptisten nur Erwachsene
Wenn Baptisten nur Erwachsene taufen, was ist dann mit den Kindern? Gehören sie denn nicht dazu? - Anne-Sophie
Hallo Anne-Sophie, Kinder
Hallo Anne-Sophie, Kinder gehören bei den Baptisten zur Gemeinde, auch wenn sie erst als Erwachsene getauft werden. Sie gehen in die Gottesdienste und für sie gibt es Kinder-, Jungschar-, Pfadfinder-, Teeny- und Jugendgruppen, in denen sie etwas über den christlichlichen Glauben erfahren. - Barbara
Neuen Kommentar schreiben